Gesellschaftlicher Zusammenhalt

„Soziale Marktwirtschaft - Walter Eucken und die Freiburger Schule“

Diskussionsveranstaltung am 6.9.22 @lvbwberlin zum Thema "Soziale Marktwirtschaft"
Eindrücke der Wanderausstellung des Walter Eucken Instituts, Freiburg
Diskussionsveranstaltung am 6.9.22 @lvbwberlin zum Thema "Soziale Marktwirtschaft"
Prof. Dr. Lars Feld begrüßt die zahlreichen Gäste und führt in die Ausstellung ein
Diskussionsveranstaltung am 6.9.22 @lvbwberlin zum Thema "Soziale Marktwirtschaft"
Finanzminister Danyal Bayaz und Jens Spahn MdB im Gespräch vor dem Panel
Diskussionsveranstaltung am 6.9.22 @lvbwberlin zum Thema "Soziale Marktwirtschaft"
Rudi Hoogvliet, Hausherr und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund bei seiner Begrüßungsrede
Diskussionsveranstaltung am 6.9.22 @lvbwberlin zum Thema "Soziale Marktwirtschaft"
Prof. Dr. Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg
Diskussionsveranstaltung am 6.9.22 @lvbwberlin zum Thema "Soziale Marktwirtschaft"
V.l.n.r.: Finanzminister Danyal Bayaz, Prof. Dr. Lars Feld, Dr. Inga Michler (Moderation), Philippa Sigl-Klöckner und Jens Spahn MdB
Diskussionsveranstaltung am 6.9.22 @lvbwberlin zum Thema "Soziale Marktwirtschaft"
Impressionen der Wanderausstellung: „In welcher Ordnung wollen wir leben? Soziale Marktwirtschaft - Walter Eucken und die Freiburger Schule“
Diskussionsveranstaltung am 6.9.22 @lvbwberlin zum Thema "Soziale Marktwirtschaft"
Im Austausch: Finanzminister Danyal Bayaz, Prof. Lars Feld (Leiter Walter Eucken Institut, Universität Freiburg) und Moderatorin Dr. Inga Michler (WELT Gruppe)
Diskussionsveranstaltung am 6.9.22 @lvbwberlin zum Thema "Soziale Marktwirtschaft"
Dr. Inga Michler (WELT Gruppe), Philippa Sigl-Klöckner (Gründerin und Direktorin, Dezernat Zukunft) und Jens Spahn (Stellv. Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion) beantworten die Fragen des Publikums

Im Rahmen der Wanderausstellung „In welcher Ordnung wollen wir leben? Walter Eucken und die Soziale Marktwirtschaft“ (2. bis zum 14. September 2022) fand am 6. September 2022 in Kooperation mit dem Finanzministerium Baden-Württemberg eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Soziale Marktwirtschaft“ statt.

Unter dem Titel „Wie verändert die Zeitenwende das Verhältnis von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft?“ diskutierten vor einem großen Publikum der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz, Prof. Dr. Lars Feld (Leiter Walter Eucken Institut, Universität Freiburg), Philippa Sigl-Klöckner (Gründerin und Direktorin, Dezernat Zukunft) und Jens Spahn (Stellv. Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion).

Die Ausstellungsgestaltung richtet sich explizit auch an SchülerInnen, StudentInnen und junge Erwachsene. Sie ist frei zugänglich Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr (2. bis zum 14. September 2022). Für einen Besuch der Ausstellung in einer Gruppe bitte wir um eine Anmeldung über das Anfrageformular.

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

„Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

1058. Sitzung des Bundesrates
Bilder
Föderalismus

1058. Bundesrat

Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet begrüßt die Anwesenden
Bilder
Buchvorstellung und Diskussion

Im Herzen grün – Die Biografie

ASA-Jubilaeum
Bilder
Entwicklungspolitik

Bund und Länder stärken Kooperation im ASA-Programm

v.l.n.r.: Annabelle von Reutern, Architektin, Amber Sayah, Journalistin, Jórrun Ragnarsdottir, Architektin und Volker Staab, Architekt
Bilder
Heidelberger Schlossgespräche

Quo Vadis Bauwende – sind wir schon auf einem neuen Weg der Moderne?

v.l.n.r.: Saskia Trebing, monopol, Claus Pias, Medientheoretiker, Harm van den Dorpel, Künstler, Margit Rosen, Leiterin der Sammlung und Archive des ZKM, und Wolfgang Ullrich, Kulturwissenschaftler
Bilder
3. Kulturmatinée

Unknown Error Occurred. Strategien gegen den Verlust des digitalen künstlerischen Erbes

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?