Landesregierung

Auswärtige Kabinetts­sitzung in Freiburg

Gruppenbild des Kabinetts im Historischen Kaufhaus in Freiburg
Gruppenbild des Kabinetts im Historischen Kaufhaus in Freiburg
Auswärtige Kabinettssitzung im Historischen Kaufhaus in Freiburg - Auftakt mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn und Landrätin Dorothea Störr-Ritter
Auswärtige Kabinettssitzung im Historischen Kaufhaus in Freiburg - Auftakt mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn und Landrätin Dorothea Störr-Ritter
Auswärtige Kabinettssitzung im Historischen Kaufhaus in Freiburg - Auftakt mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (3. von links am Tisch) und Landrätin Dorothea Störr-Ritter (3. von rechts am Tisch)
Auswärtige Kabinettssitzung im Historischen Kaufhaus in Freiburg - Auftakt mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (3.v.l. am Tisch) und Landrätin Dorothea Störr-Ritter (3.v.r. am Tisch)
Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl (links) beim Eintrag in das goldene Buch der Stadt Freiburg, daneben steht Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (rechts).
Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl (l.) beim Eintrag in das goldene Buch der Stadt Freiburg, daneben steht Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (r.)
Roadshow zur Energiesparkampagne CLEVERLÄND auf dem Rathausplatz in Freiburg
Roadshow zur Energiesparkampagne CLEVERLÄND auf dem Rathausplatz in Freiburg
Roadshow zur Energiesparkampagne CLEVERLÄND auf dem Rathausplatz in Freiburg
Roadshow zur Energiesparkampagne CLEVERLÄND auf dem Rathausplatz in Freiburg

Anlässlich des 70. Landesjubiläums ist die Landesregierung zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Historischen Kaufhaus in Freiburg, dem einstigen Sitz des Landtags des Landes Baden, zusammengekommen. Da Ministerpräsident Winfried Kretschmann krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, hat der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl die Leitung der Sitzung übernommen. Ein Teil des Kabinetts hat im Anschluss an die Kabinettssitzung noch die Roadshow zur Energiesparkampagne CLEVERLÄND auf dem Rathausplatz besucht.

Zurück zur Übersicht

  • Internationale Beziehungen

Hoogvliet empfängt nordmazedonischen Botschafter

  • Artenschutz

Was brauchen wir für den Artenschutz?

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vierter von links) und Umweltministerin Thekla Walker (fünfte von links)
  • Erneuerbare Energien

Kretschmann besucht künftigen Windpark Sulzbach-Laufen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und seine Ehefrau Gerlinde Kretschmann (zweite von rechts) sitzen im Publikum.
  • Festakt

75. Geburtstag von Ministerpräsident Kretschmann

V.l.n.r.: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Ministerpräsident Hendrik Wüst, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Ministerpräsident Markus Söder und Ministerpräsident Boris Rhein
  • Föderalismus

1033. Bundesratssitzung

V.l.n.r.: Dr. Ursula Weidenfeld und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprechen mit Gästen der Auftaktveranstaltung
  • Länd in Transformation

Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft

  • LÄND IN TRANSFORMATION

Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft

Gruppenbild der Unterzeichnenden des Ausbildungsbündnisses 2023-2027
  • Ausbildung

Neues Ausbildungsbündnis 2023-2027 unterzeichnet

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Cem Özdemir (Mitte), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, und Jürgen Maurer (rechts), F.R.A.N.Z.-Demobetrieb Hohenlohe
  • Landwirtschaft

Kretschmann und Özdemir besuchen F.R.A.N.Z.-Demobetrieb Hohenlohe