Ausbildung

Neues Ausbildungsbündnis 2023-2027 unterzeichnet

Gruppenbild der Unterzeichnenden des Ausbildungsbündnisses 2023-2027
Gruppenbild der Unterzeichnenden des Ausbildungsbündnisses 2023-2027 (Anmerkung: Auf dem Bild fehlen Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags, Rainer Reichhold, die bereits vorab unterzeichnet haben.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
 Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, bei ihrer Ansprache
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, bei ihrer Ansprache
Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, bei ihrer Ansprache
Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, bei ihrer Ansprache
Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg, bei seiner Ansprache
Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg, bei seiner Ansprache
Maren Diebel-Ebers, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden-Württemberg, bei ihrer Ansprache
Maren Diebel-Ebers, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden-Württemberg, bei ihrer Ansprache
Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, bei ihrer Ansprache
Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, bei ihrer Ansprache
Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, bei seiner Ansprache
Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Maren Diebel-Ebers, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Maren Diebel-Ebers, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Björn Demuth, Präsident des Landesverbands der Freien Berufe Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Björn Demuth, Präsident des Landesverbands der Freien Berufe Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Ralf Broß, Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Ralf Broß, Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Joachim Walter, Präsident des Landkreistages Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Joachim Walter, Präsident des Landkreistages Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses

Vertreterinnnen und Vertreter von Wirtschaft, Gewerkschaften, der Bundesagentur für Arbeit sowie von Land und Kommunen haben ein neues „Bündnis zur Stärkung der beruflichen Ausbildung und des Fachkräftenachwuchses 2023 bis 2027“ unterzeichnet.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW
Bilder
Automobilwirtschaft

Neunte Jahresveranstaltung Strategiedialog Automobilwirtschaft BW

Urkundenübergabe durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links)
Bilder
Dialekt

Äffle & Pferdle werden Dialektbotschafter 2025

Übergabe der Gengenbacher Weihnachtstanne an die Landesvertretung, 25.11.2025
Bilder
Baumübergabe

Eine Gengenbacher Weihnachtstanne für Berlin

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Begrüßung
Bilder
Sicherheit

Sicherheitspolitischer Dialog zu Sicherheit und Verteidigung

Präsentation des „Jahrbuch des Föderalismus 2025“ am 17. November 2025
Bilder
Föderalismus

Jahrbuch des Föderalismus 2025

Prof. Dr. Veronika Grimm
Bilder
Wirtschaft

Wo steht die deutsche Wirtschaft 2026?

WEIN | LÄND 2026
Bilder
Netzwerkveranstaltung

WEIN | LÄND 2026

Staatsrätin Barbara Bosch (links) und Walter Adler (rechts) stehen vor Fahnen und zeigen die Verleihungsurkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Walter Adler

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi, Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding, Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bilder
Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Liedermacherin Elena Seeger
Bilder
Kultur

13. Kleinkunstabend: Charmant & provokant

Prof. Dr. Paul Nolte
Bilder
Liberalismus-Reihe

Woher stammt die Freiheit? Die baden- württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg