Ausbildung

Neues Ausbildungsbündnis 2023-2027 unterzeichnet

Gruppenbild der Unterzeichnenden des Ausbildungsbündnisses 2023-2027
Gruppenbild der Unterzeichnenden des Ausbildungsbündnisses 2023-2027 (Anmerkung: Auf dem Bild fehlen Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags, Rainer Reichhold, die bereits vorab unterzeichnet haben.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
 Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, bei ihrer Ansprache
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, bei ihrer Ansprache
Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, bei ihrer Ansprache
Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, bei ihrer Ansprache
Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg, bei seiner Ansprache
Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg, bei seiner Ansprache
Maren Diebel-Ebers, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden-Württemberg, bei ihrer Ansprache
Maren Diebel-Ebers, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden-Württemberg, bei ihrer Ansprache
Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, bei ihrer Ansprache
Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, bei ihrer Ansprache
Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, bei seiner Ansprache
Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Marjoke Breuning, Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Maren Diebel-Ebers, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Maren Diebel-Ebers, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Björn Demuth, Präsident des Landesverbands der Freien Berufe Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Björn Demuth, Präsident des Landesverbands der Freien Berufe Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Ralf Broß, Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Ralf Broß, Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Joachim Walter, Präsident des Landkreistages Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Joachim Walter, Präsident des Landkreistages Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses

Vertreterinnnen und Vertreter von Wirtschaft, Gewerkschaften, der Bundesagentur für Arbeit sowie von Land und Kommunen haben ein neues „Bündnis zur Stärkung der beruflichen Ausbildung und des Fachkräftenachwuchses 2023 bis 2027“ unterzeichnet.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategie­dialogs Wohnen und Bauen

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn

Die Startseite der digitalen Ausstellung zeigt Fritz Genkinger in seinem Atelier. Rechts im Bild stehen Gesundheitsminister Manne Lucha, Dienststellenleiter Stephan Ertner und das Ehepaar Manfred und Angelika Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. (v.l.n.r.)
  • Kunst

Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration begrüßt die Gäste im Saal
  • Sport

EM 2024 – Wie queer ist der Profisport?