Tag des Ehrenamtes

Kretschmann würdigt besonderes ehrenamtliches Engagement

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gerlinde Kretschmann (beide vorne in der Mitte) mit den Ordensträgerinnen und -trägern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gerlinde Kretschmann (beide vorne in der Mitte) mit den Ordensträgerinnen und -trägern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (hinten) bei seiner Ansprache zu den Gästen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (hinten) bei seiner Ansprache zu den Gästen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) bei seiner Ansprache zu den Gästen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) bei seiner Ansprache zu den Gästen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Elke Banabak (Mitte) und Harald Stingele (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Elke Banabak (Mitte) und Harald Stingele (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Monika Barthelmey (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Monika Barthelmey (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dietmar Gräbe (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dietmar Gräbe (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Inge Gula (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Inge Gula (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Christa Hasenbrink (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Christa Hasenbrink (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Gerold Heinzelmann (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Gerold Heinzelmann (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Johannes Kiderlen (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Johannes Kiderlen (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Gernot Laufer (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Gernot Laufer (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Gerhard Mengesdorf (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Gerhard Mengesdorf (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Tanja Menz (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Tanja Menz (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Brigitte Rayer-Pohland (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Brigitte Rayer-Pohland (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Roswitha Ruh (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Roswitha Ruh (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Christian Skrodzki (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Christian Skrodzki (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Elke Wengert (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Elke Wengert (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Maria Luise Wipfler (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Maria Luise Wipfler (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Rüdiger Wischert (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Rüdiger Wischert (rechts)
Schatuellen mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie Urkunden.
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 17 Bürgerinnen und Bürgern für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Prof. Dr. Veronika Grimm
Bilder
Wirtschaft

Wo steht die deutsche Wirtschaft 2026?

WEIN | LÄND 2026
Bilder
Netzwerkveranstaltung

WEIN | LÄND 2026

Staatsrätin Barbara Bosch (links) und Walter Adler (rechts) stehen vor Fahnen und zeigen die Verleihungsurkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Walter Adler

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi, Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding, Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bilder
Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Liedermacherin Elena Seeger
Bilder
Kultur

13. Kleinkunstabend: Charmant & provokant

Prof. Dr. Paul Nolte
Bilder
Liberalismus-Reihe

Woher stammt die Freiheit? Die baden- württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

„Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Bilder
Antrittsbesuch

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Baden-Württemberg

1058. Sitzung des Bundesrates
Bilder
Föderalismus

1058. Bundesrat

Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet begrüßt die Anwesenden
Bilder
Buchvorstellung und Diskussion

Im Herzen grün – Die Biografie