Landwirtschaft
Kretschmann und Özdemir besuchen F.R.A.N.Z.-Demobetrieb Hohenlohe





Gemeinsam mit dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den F.R.A.N.Z.-Demobetrieb Hohenlohe in Kupferzell besucht.
Das Projekt F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft) entwickelt und erprobt praxistaugliche und wirtschaftlich tragfähige Maßnahmen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft.
Die Stärkung der Biodiversität und die Begrenzung des Artensterbens gehören zu den größten Aufgaben unserer Zeit. Die Landesregierung hat am 26. Juli 2022 die Einrichtung des Strategiedialogs Landwirtschaft (SDL) beschlossen. So soll die kleinstrukturierte, bäuerliche Landwirtschaft hierzulande erhalten und die biologische Vielfalt in der Kulturlandschaft gestärkt werden.
Zurück zur Übersicht