Internationales

Kretschmann trifft AmCham Germany

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsminister Dr. Florian Stegmann und den Gästen der American Chamber of Commerce in Germany
Gruppenbild
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne rechts) begrüßt die Gäste.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne rechts) begrüßt die Gäste.
von links nach rechts: Daniel Andrich (AmCham Germany), Sabine Menne (Präsidentin AmCham Germany), Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Prof. Dr. Gerhard Wegen (Chairman AmCham Baden-Württemberg), und Staatsminister Dr. Florian Stegmann stehen vor Fahnen.
von links nach rechts: Daniel Andrich (AmCham Germany), Sabine Menne (Präsidentin AmCham Germany), Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Prof. Dr. Gerhard Wegen (Chairman AmCham Baden-Württemberg), und Staatsminister Dr. Florian Stegmann
Konferenz mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsminister Dr. Florian Stegmann und der American Chamber of Commerce in Germany
Konferenz

Die Stärkung der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Baden-Württemberg, Deutschland und den USA war das Hauptthema beim Top Level Meeting zwischen der American Chamber of Commerce in Germany e.V. (AmChamGermany) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann in der Villa Reitzenstein in Stuttgart.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte dazu: „Baden-Württemberg hat starke Wirtschaftsbeziehungen zu den USA. Die Vereinigten Staaten sind unser wichtigster Handelspartner und US-Firmen am Standort Baden-Württemberg spielen bei uns ebenso eine wichtige Rolle wie baden-württembergische Firmen, die in den USA Niederlassungen und Produktionen aufgebaut haben. Allein in Baden-Württemberg sind über 280 amerikanische Unternehmen zu Hause. Mit Kalifornien unterhalten wir eine Landespartnerschaft, die gemeinsame Zukunftsthemen wie die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Green Tech voranbringt. Doch unsere guten Beziehungen sind noch viel mehr als das: Für Baden-Württemberg ist die transatlantische Freundschaft zu den USA ein unverrückbarer Eckpfeiler unseres Handelns. Sie ist in diesen Zeiten geopolitischer Veränderung – in der unsere Demokratien weltweit unter Druck stehen – wichtiger denn je. Angesichts der enormen geopolitischen Spannungen müssen wir alles daransetzen, unsere engen wirtschaftlichen Beziehungen und die transatlantische Freundschaft auf Grundlage gemeinsamer demokratischer Werte weiter zu vertiefen und zu stärken.“

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategie­dialogs Wohnen und Bauen

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn