Wirtschaft

Kretschmann besucht Hannover Messe

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Eröffnung des Gemeinschaftsstandes von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Eröffnung des Gemeinschaftsstandes von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker (links)
von links nach rechts: Dr. Christian Herzog (BW_i), Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Franz Loogen (e-mobil BW) und Holger Haas (Wirtschaftsförderung Region Stuttgart) am Gemeinschaftsstand von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
von links nach rechts: Dr. Christian Herzog (BW_i), Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Franz Loogen (e-mobil BW) und Holger Haas (Wirtschaftsförderung Region Stuttgart) am Gemeinschaftsstand von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Gemeinschaftsstand von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart mit Ausstellern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Gemeinschaftsstand von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart mit Ausstellern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker (zweite von links) am Stand von Handtmann e-solutions
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker (zweite von links) am Stand von Handtmann e-solutions
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von Microsoft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von Microsoft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) am Stand von PILZ
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) am Stand von PILZ
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) am Stand von KUNBUS
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) am Stand von KUNBUS
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (dritter von rechts) am Stand von PEPPERL+FUCHS
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (dritter von rechts) am Stand von PEPPERL+FUCHS
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von FESTO
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von FESTO
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von SAP
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von SAP
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) am Stand der Universität Stuttgart am Gemeinschaftsstand von BW_i und Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) am Stand der Universität Stuttgart am Gemeinschaftsstand von BW_i und Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von links) am Stand von Fraunhofer IOSB am Gemeinschaftsstand von BW_i und Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von links) am Stand von Fraunhofer IOSB am Gemeinschaftsstand von BW_i und Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Gemeinschaftsstand von BW_i und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg mit den Ausstellern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Gemeinschaftsstand von BW_i und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg mit den Ausstellern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Stephan Weil (links), Ministerpräsident von Niedersachsen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Stephan Weil (links), Ministerpräsident von Niedersachsen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Tanja Gönner (rechts), Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Tanja Gönner (rechts), Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat zusammen mit Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker auf der Hannover Messe 2024 den Baden-Württemberg Pavillon eröffnet. Bei seinem Messerundgang hatte er vor allem die Zukunftsfelder Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 im Blick.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Staatsrätin Barbara Bosch (links) und Walter Adler (rechts) stehen vor Fahnen und zeigen die Verleihungsurkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Walter Adler

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi, Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding, Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bilder
Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Liedermacherin Elena Seeger
Bilder
Kultur

13. Kleinkunstabend: Charmant & provokant

Prof. Dr. Paul Nolte
Bilder
Liberalismus-Reihe

Woher stammt die Freiheit? Die baden- württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

„Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Bilder
Antrittsbesuch

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Baden-Württemberg

1058. Sitzung des Bundesrates
Bilder
Föderalismus

1058. Bundesrat

Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet begrüßt die Anwesenden
Bilder
Buchvorstellung und Diskussion

Im Herzen grün – Die Biografie

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jacques Witkowski (rechts), Präfekt der Region Grand Est
Bilder
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz