Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Hoogvliet trifft das Migrantische Entwicklungspolitische Netzwerk

Staatssekretär Rudi Hoogvliet trifft Vertreterinnen und Vertreter des Migrantischen Netzwerks im Rathaus Stuttgart
(v.l.n.r.) Sami Aras, 1. Vorstand Forum der Kulturen (von hinten), Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Dr. David Tchakoura, Leiter der Stabsstelle Konstanz International, Paulino Miguel, Forum der Kulturen (von hinten) und Mehtap Şahin-Marković, Forum der Kulturen
Staatssekretär Rudi Hoogvliet bei seiner Rede vor den Vertreterinnen und Vertreter des Migrantischen Netzwerks
Staatssekretär Rudi Hoogvliet und Dr. Dolgor Guntsetseg, Verein der Mongolischen Akademiker e.V. bei der Übergabe des Positionspapiers
Staatssekretär Rudi Hoogvliet und Dr. Dolgor Guntsetseg, Verein der Mongolischen Akademiker e.V.
Staatssekretär Rudi Hoogvliet mit Vertreterinnen und Vertretern des Migrantischen Netzwerks
Staatssekretär Rudi Hoogvliet und Vertreterinnen und Vertreter des Migrantischen Netzwerks

In Baden-Württemberg hat sich unter dem Dach des Stuttgarter Forums der Kulturen ein Netzwerk von Expertinnen und Experten mit internationaler Geschichte, die landesweit entwicklungspolitisch aktiv, sind gebildet. Dieses Netzwerk hat in einem Positionspapier (PDF) dargelegt, wie ihre oftmals ehrenamtliche Arbeit besser unterstützt werden kann. Denn insbesondere deren Kenntnisse sind ungemein hilfreich, um die internationale Zusammenarbeit noch besser zu gestalten. Staatssekretär Rudi Hoogvliet, der innerhalb der Landesregierung für Entwicklungszusammenarbeit zuständig ist, hob in seiner Rede die Wichtigkeit dieses Engagements heraus und bedankte sich für diesen Impuls aus der Zivilgesellschaft. Gleichzeitig sagte er zu, die im Papier genannten Punkte in der weiteren Arbeit einfließen zu lassen.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Video
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz

LV Baden-Wuerttemberg John Cranko
Bilder
Kultur

John Cranko und das Stuttgarter Ballett − eine Hommage