Europa

Achter Donausalon setzt Fokus auf Zukunft von Moldau

Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede beim 8. Donausalon in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin
Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede
Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede beim 8. Donausalon in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin
Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede
Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede beim 8. Donausalon in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin
Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede
Der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Dr. Patrick Rapp, bei seiner Rede beim 8. Donausalon in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin.
Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp bei seiner Rede
Der Botschafter der Republik Moldau, Aureliu Ciocoi, bei seiner Rede beim 8. Donausalon in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin.
Der Botschafter der Republik Moldau, Aureliu Ciocoi, bei seiner Rede
Podiumsdiskussion mit Khatia Kikalishvili, Anton Hofreiter, Sergiu Prodan und Marieluise Beck (von links nach rechts).
Podiumsdiskussion mit Khatia Kikalishvili, Anton Hofreiter, Sergiu Prodan und Marieluise Beck (v.l.n.r.)
Podiumsdiskussion mit Khatia Kikalishvili, Anton Hofreiter, Sergiu Prodan und Marieluise Beck (von links nach rechts).
Podiumsdiskussion mit Khatia Kikalishvili, Anton Hofreiter, Sergiu Prodan und Marieluise Beck (v.l.n.r.)

Mit über 300 geladenen Gästen aus den Ländern des Donauraums hat in der Landesvertretung in Berlin der achte Donausalon stattgefunden. Partnerland war dieses Jahr die Republik Moldau, ein Land, das in besonderem Maße durch den russischen Angriffskrieg betroffen ist.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

v.l.n.r.: Prof. Dr. Hans-Peter Welte, LFK-Präsident Dr. Wolfgang Kreißig, Prof. Christof Seeger, Stefanie Knecht, Arnhilt Kuder, Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle und Sabrina Hartmann
  • Medien

Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation ernannt

Staatssekretär für Medienpolitik Rudi Hoogvliet steht neben Moderator Rolf Benzmann
  • Medienpolitik

Staatssekretär Rudi Hoogvliet besucht Regio TV Schwaben

Anke Engelke und Bjarne Mädel stehen vor der Preview-Info-Leinwand
  • Film-Preview

Wir können auch anders

Barbara Bosch
  • Bürgerbeteiligung

Zehn Jahre Beteiligungsportal Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev (l.) stehen in der Villa Reitzenstein vor Fahnen und geben sich die Hand.
  • Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt ukrainischen Botschafter

Gruppenbild der Podiumsteilnehmerinnen (v.l.n.r.): Mina Saidze, Data Evangelist und Gründerin von Inclusive Tech, Moderatorin Dörthe Eickelberg, Dr. Ines Kappert, Leiterin des Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie, Lourdes Martínez, Vorstandssprecherin und Vorstandsvorsitzende DaMigra (Dachverband der Migrantinnenorganisation) und Yumin Li, Beauftragte für Anti-Diskriminierung, Diversity-Policies und Gerechtigkeit der Schwarzkopf-Stiftung
  • Netzwerkveranstaltung

FRAUEN.MACHT. VERÄNDERUNG.