Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan für Europas Automobilindustrie vorgelegt. Der Aktionsplan greift zentrale Forderungen aus Baden-Württemberg auf.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Europa
10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts
Mit einem 10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts Deutschland und Europa bringt sich Baden-Württemberg in den neu gestarteten Strategiedialog über die Zukunft der Automobilindustrie der Europäischen Kommission ein.
Stegmann scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt aus
Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Stegmann, hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann gebeten, ihn aus persönlichen Gründen von seinen Aufgaben zu entbinden.
picture alliance/dpa | Thomas Warnack
Landwirtschaft
Plan für Zukunft der Landwirtschaft und biologische Vielfalt beschlossen
Zur Stärkung der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg hat die Landesregierung einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Thomas Speidel für seine besonderen Leistungen und Verdienste mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet und ihn als Pionier der Energiewende gewürdigt.
Jade Maas/peopleimages.com – stock.adobe.com
Entlastungsallianz
Weitere spürbare Fortschritte beim Bürokratieabbau
Mit dem dritten Entlastungspaket bringt die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg weitere substantielle Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltung und vor allem die Wirtschaft auf den Weg.
e-mobil BW / KD Busch
Strategiedialog Automobilwirtschaft
Zusammenarbeit in der Automobilwirtschaft stärken
Im Fokus der achten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft des Landes standen die Situation in der Automobilbranche sowie die Auswirkungen der politischen Lage. Eine Software-Kollaboration soll Kosten sparen.
MBW / Jan Potente
Strategiedialog Landwirtschaft
Gesellschaftsvertrag zur Zukunft der Landwirtschaft
Die Landesregierung hat gemeinsam mit rund 50 beteiligten Akteuren einen Gesellschaftsvertrag für die Zukunft der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg unterzeichnet. Er ist Ergebnis des breit angelegten Strategiedialogs Landwirtschaft.
Matt Stark
Wohnen und Bauen
Strategiedialog Wohnen und Bauen läuft auf Hochtouren
Seit knapp zwei Jahren arbeitet der Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ an Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum, klimagerechteres Bauen und die Transformation der Bauwirtschaft. Nun liegen die ersten Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen vor und Projekte kommen in die Umsetzung.
Zwölf Projekte für bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen
Zwölf weitere Projekte aus dem Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ erhalten die Chance auf Förderung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich begeistert von den Projektideen für das Bauen von morgen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.