Gleichberechtigung

Bundestag beschließt Ehe für alle

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Zustimmung des Bundestags zur Ehe für alle begrüßt. Dies sei ein wichtiger und wunderbarer Tag für viele Menschen, die so lange auf diese Entscheidung warten mussten, so Kretschmann.

„Der Bundestag hat heute endlich der sogenannten Ehe für alle zugestimmt. Das Versprechen des Grundgesetzes ‚Jeder hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit‘ erfüllt sich heute auch für gleichgeschlechtliche Paare. Das bedeutet, dass auch diese vor dem Staat die Ehe mit allen Rechten und Pflichten eingehen dürfen. Ich freue mich persönlich darüber, dass unsere Anstrengungen in dieser Sache endlich erfolgreich sind“, erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Berlin.

Wichtiger und wunderbarer Tag für viele Menschen

„Baden-Württemberg hat unter meiner Führung bereits 2015 diesen Gesetzentwurf gemeinsam mit anderen Ländern in den Bundesrat eingebracht. Auf Landesebene haben wir bereits vorher die Lebenspartnerschaft, soweit es möglich war, versucht, der Ehe gleichzustellen. Das ist ein wichtiger und wunderbarer Tag für viele Menschen, die so lange auf diese Entscheidung warten mussten. Daher wünsche ich allen Paaren, die jetzt endlich heiraten dürfen, alles Gute und viele glückliche Ehejahre“, so Kretschmann weiter.

Weitere Meldungen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Alexander Gerst (rechts)
Auszeichnung

Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 13. Mai 2025

Ein Prüfstandshandwerker begutachtet am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein Raketen-Triebwerk
Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg stärken

Ein Polizist trägt beim Einsatz einen hydraulischen Türöffner.
Innere Sicherheit

Reichsbürgerverein „Königreich Deutschland“ verboten

Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, vierter von links) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
Auszeichnung

Verdienstorden des Landes an 24 verdiente Persönlichkeiten

Mehrere Personen sitzen an langen Tischen in einer Halle.
Sportministerkonferenz

Olympiawerbung soll positiv auf Breitensport ausstrahlen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 6. Mai 2025

Eine S-Bahn der Deutschen-Bahn fährt Richtung Stuttgart. (Bild: © picture alliance/Tom Weller/dpa)
Nahverkehr

ÖPNV-Angebot im Land wächst um 15 Prozent

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Reutlingen

Radfahrer fahren auf dem neuen Radschnellweg zwischen Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart.
Radverkehr

Erstes Teilstück des Radschnellwegs RS 3 eröffnet

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 29. April 2025

Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
Bevölkerungsschutz

Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Straßenbaustelle an der B31 im Schwarzwald (Bild: © dpa).
Straßenverkehr

Umbau der B 28 bei Bad Urach beginnt

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration