Einfach erklärt

Was ist die Ministerpräsidentenkonferenz?

Bund und Länder treffen sich regelmäßig im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz oder auch MPK, um über das gemeinsame Vorgehen in der Corona-Pandemie zu beraten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärt das Format, wie die Abläufe sind und warum die Beschlüsse der MPK nicht umgehend in den Ländern gelten.

Weitere Medien

Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW
Bilder
Automobilwirtschaft

Neunte Jahresveranstaltung Strategiedialog Automobilwirtschaft BW

Urkundenübergabe durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links)
Bilder
Dialekt

Äffle & Pferdle werden Dialektbotschafter 2025

Übergabe der Gengenbacher Weihnachtstanne an die Landesvertretung, 25.11.2025
Bilder
Baumübergabe

Eine Gengenbacher Weihnachtstanne für Berlin

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Begrüßung
Bilder
Sicherheit

Sicherheitspolitischer Dialog zu Sicherheit und Verteidigung

Präsentation des „Jahrbuch des Föderalismus 2025“ am 17. November 2025
Bilder
Föderalismus

Jahrbuch des Föderalismus 2025

Prof. Dr. Veronika Grimm
Bilder
Wirtschaft

Wo steht die deutsche Wirtschaft 2026?

WEIN | LÄND 2026
Bilder
Netzwerkveranstaltung

WEIN | LÄND 2026

Staatsrätin Barbara Bosch (links) und Walter Adler (rechts) stehen vor Fahnen und zeigen die Verleihungsurkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Walter Adler

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi, Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding, Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bilder
Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Liedermacherin Elena Seeger
Bilder
Kultur

13. Kleinkunstabend: Charmant & provokant

Prof. Dr. Paul Nolte
Bilder
Liberalismus-Reihe

Woher stammt die Freiheit? Die baden- württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.