Europa

Staufermedaille für Verdienste um europäischen Zusammenhalt

Staatssekretär Florian Hassler (vorne in der Mitte) mit den ausgezeichneten Personen
Staatssekretär Florian Hassler (vorne in der Mitte) mit den ausgezeichneten Personen
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Herbert Bader (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Herbert Bader (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Johanna Dudzinski-Tann (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Johanna Dudzinski-Tann (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Elke Gabel (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Elke Gabel (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Gérard Hug (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Gérard Hug (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Markus Möhring (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Markus Möhring (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Dr. Eberhard Schanbacher (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Dr. Eberhard Schanbacher (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Manfred Schmieder (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Manfred Schmieder (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Dieter Stöcklin (links)
Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und Dieter Stöcklin (links)
Staatssekretär Florian Hassler
Staatssekretär Florian Hassler
Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg
Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg

Für ihre Verdienste um den europäischen Zusammenhalt hat Staatssekretär Florian Hassler acht Personen mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann trifft "Baroque Blockbuster" Constantin Pelka im Kloster Zwiefalten.
Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

„Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Bilder
Antrittsbesuch

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Baden-Württemberg

1058. Sitzung des Bundesrates
Bilder
Föderalismus

1058. Bundesrat

Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet begrüßt die Anwesenden
Bilder
Buchvorstellung und Diskussion

Im Herzen grün – Die Biografie

ASA-Jubilaeum
Bilder
Entwicklungspolitik

Bund und Länder stärken Kooperation im ASA-Programm

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jacques Witkowski (rechts), Präfekt der Region Grand Est
Bilder
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Bilder
Gesundheit

Prävention und Gesundheitsförderung stärken