Transformation

Siebte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft

Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
 Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) bei seiner Ansprache
von links nach rechts: Franz Loogen, Geschäftsführer der e-mobil BW GmbH, Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsminister Dr. Florian Stegmann, Verkehrsminister Winfried Hermann und Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
von links nach rechts: Franz Loogen, Geschäftsführer der e-mobil BW GmbH, Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsminister Dr. Florian Stegmann, Verkehrsminister Winfried Hermann und Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
Unterzeichnung eines Letter of Intent zu Direct Air Capture (DAC) aus Baden-Württemberg (von links nach rechts): Verkehrsminister Winfried Hermann, das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Prof. Dr. Frithjof Staiß, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Lutz Meschke, und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Unterzeichnung eines Letter of Intent zu Direct Air Capture (DAC) aus Baden-Württemberg (von links nach rechts): Verkehrsminister Winfried Hermann, das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Prof. Dr. Frithjof Staiß, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Lutz Meschke, und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Unterzeichnung eines Letter of Intent zu Direct Air Capture (DAC) aus Baden-Württemberg (von links nach rechts): Verkehrsminister Winfried Hermann, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Lutz Meschke, und das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Prof. Dr. Frithjof Staiß
Unterzeichnung eines Letter of Intent zu Direct Air Capture (DAC) aus Baden-Württemberg (von links nach rechts): Verkehrsminister Winfried Hermann, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Lutz Meschke, und das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Prof. Dr. Frithjof Staiß

In der Landesvertretung in Berlin hat am 7. Dezember 2023 die siebte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg (SDA BW) stattgefunden. Im Rahmen des sogenannten Top-Level-Meetings, das jährlich auf Einladung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann tagt, hat das Land ein Impulspapier an die Bundesregierung adressiert.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Landsleutetreffen am 29. April 2025
Bilder
Baden-Württemberg in Berlin

Landsleutetreffen 2025

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

1053. Bundesrat am 11. April 2025
Bilder
Föderalismus

1053. Bundesrat

Deutschland und die EU - Perspektiven nach der Bundestagswahl am 8.4.2025 in den Landesvertretungen Baden-Württembergs in Berlin und Brüssel
Bilder
Deutschland und die EU

Deutschland und die EU

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Generaldirektorin Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
Bilder
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Video
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Bilder
Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Schussenried