Aktion

Kretschmann nimmt Friedenslicht entgegen

Jugendliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergeben Ministerpräsident Winfried Kretschmann (dritter von rechts) das Friedenslicht aus Bethlehem.
Jugendliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergeben Ministerpräsident Winfried Kretschmann (dritter von rechts) das Friedenslicht aus Bethlehem.
Jugendliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergeben Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) das Friedenslicht aus Bethlehem.
Jugendliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergeben Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) das Friedenslicht aus Bethlehem.
Jugendliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergeben Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) das Friedenslicht aus Bethlehem.
Jugendliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergeben Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) das Friedenslicht aus Bethlehem.

Jugendliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben in der Villa Reitzenstein in Stuttgart das Friedenslicht aus Bethlehem an Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben. Das diesjährige Motto der Aktion lautet „Auf der Suche nach Frieden“.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategie­dialogs Wohnen und Bauen

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn