Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Spanien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Juan Manuel Bonilla Moreno (links), Präsident der andalusischen Regionalregierung, nach der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Juan Manuel Bonilla Moreno (links), Präsident der andalusischen Regionalregierung, nach der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast bei seiner Delegationsreise in Sevilla
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast bei seiner Delegationsreise in Sevilla
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Staatssekretär Florian Hassler (rechts) als Zuhörer bei den Vorträgen der spanischen Gastgeber
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Staatssekretär Florian Hassler (rechts) als Zuhörer bei den Vorträgen der spanischen Gastgeber
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch mit der deutschen Botschafterin Maria Margarete Gosse (Mitte)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch mit der deutschen Botschafterin Maria Margarete Gosse (Mitte)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) im Palacio de San Telmo
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) im Palacio de San Telmo
Juan Manuel Bonilla Moreno (rechts), Präsident der andalusischen Regionalregierung, begrüßt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links)
Juan Manuel Bonilla Moreno (rechts), Präsident der andalusischen Regionalregierung, begrüßt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links)
Juan Manuel Bonilla Moreno (rechts), Präsident der andalusischen Regionalregierung, und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) reichen sich die Hände als Zeichen der Freundschaft
Juan Manuel Bonilla Moreno (rechts), Präsident der andalusischen Regionalregierung, und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) reichen sich die Hände als Zeichen der Freundschaft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) beim Eintrag ins goldene Buch neben Juan Manuel Bonilla Moreno (links), Präsident der andalusischen Regionalregierung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) beim Eintrag ins goldene Buch neben Juan Manuel Bonilla Moreno (links), Präsident der andalusischen Regionalregierung
Als kleines Gastgeschenk überreichte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) seinem spanischen Kollegen Juan Manuel Bonilla Moreno (links) eine Kuckucksuhr.
Als kleines Gastgeschenk überreichte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) seinem spanischen Kollegen Juan Manuel Bonilla Moreno (links) eine Kuckucksuhr.
Gruppenbild von Mitgliedern der andalusischen Regionalregierung und der baden-württembergischen Delegation
Gruppenbild von Mitgliedern der andalusischen Regionalregierung und der baden-württembergischen Delegation
Die Mitglieder der baden-württembergischen Landesregierung inmitten der Altstadt von Sevilla
Die Mitglieder der baden-württembergischen Landesregierung inmitten der Altstadt von Sevilla
Berthold Frieß, Ministerialdirektor des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, hält eine Begrüßungsrede.
Berthold Frieß, Ministerialdirektor des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, hält eine Begrüßungsrede.
Dr. Patrick Metzger, Group CEO der Viridi RE GmbH aus Baden-Württemberg, stellt ein Wasserstoffprojekt vor.
Dr. Patrick Metzger, Group CEO der Viridi RE GmbH aus Baden-Württemberg, stellt ein Wasserstoffprojekt vor.
Ein Vertreter des spanischen Unternehmens CESPA spricht über geplante Wasserstoffprojekte.
Ein Vertreter des spanischen Unternehmens CESPA spricht über geplante Wasserstoffprojekte.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch während des Besuchs in Sevilla im Rahmen der dreitägigen Delegationsreise nach Spanien.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch während des Besuchs in Sevilla im Rahmen der dreitägigen Delegationsreise nach Spanien.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch mit einem Vertreter der spanischen Delegation in Sevilla.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch mit einem Vertreter der spanischen Delegation in Sevilla.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (rechts) als Zuhörer bei einem Vortrag in Sevilla über Unternehmen und Projekte im Bereich Wasserstoff.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (rechts) als Zuhörer bei einem Vortrag in Sevilla über Unternehmen und Projekte im Bereich Wasserstoff.
Wirtschafts-Staatssekretär Dr. Patrick Rapp (Mitte) im Gespräch mit Vertretern der spanischen Delegation in Sevilla.
Wirtschafts-Staatssekretär Dr. Patrick Rapp (Mitte) im Gespräch mit Vertretern der spanischen Delegation in Sevilla.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Vierter von rechts) mit Umweltministerin Thekla Walker (Dritte von rechts), Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Erste von rechts) mit weiteren Mitgliedern der Landesregierung in Sevilla.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Vierter von rechts) mit Umweltministerin Thekla Walker (Dritte von rechts), Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Erste von rechts) mit weiteren Mitgliedern der Landesregierung in Sevilla.
Gruppenbild der baden-württembergischen Delegation mit andalusischen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Gruppenbild der baden-württembergischen Delegation mit andalusischen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) in Sevilla
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) in Sevilla
Kataloniens Regionalpräsident Pere Aragonès (rechts) im Gespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Dritter von links), Umweltministerin Thekla Walker (Zweite von links) und weiteren Vertreterinnen und Vertretern der baden-württembergischen Delegation.
Kataloniens Regionalpräsident Pere Aragonès (rechts) im Gespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Dritter von links), Umweltministerin Thekla Walker (Zweite von links) und weiteren Vertreterinnen und Vertretern der baden-württembergischen Delegation.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) beim Eintrag ins goldene Buch in Barcelona; daneben Pere Aragonès (rechts), Präsident der katalonischen Regionalregierung.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) beim Eintrag ins goldene Buch in Barcelona; daneben Pere Aragonès (rechts), Präsident der katalonischen Regionalregierung.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Regionalpräsident Pere Aragonès (links) sitzen vor einer baden-württembergischen und einer katalonischen Fahne.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Regionalpräsident Pere Aragonès (links) sitzen vor einer baden-württembergischen und einer katalonischen Fahne.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Kataloniens Regionalpräsident Pere Aragonès (links) reichen sich nach der gemeinsamen Pressekonferenz die Hand.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Kataloniens Regionalpräsident Pere Aragonès (links) reichen sich nach der gemeinsamen Pressekonferenz die Hand.
Gruppenbild der baden-württembergischen Delegation im Hafen von Barcelona
Gruppenbild der baden-württembergischen Delegation im Hafen von Barcelona
Ministerpräsident Winfried Kretschmann erhält technische Einblicke am Hafen von Barcelona.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann erhält technische Einblicke am Hafen von Barcelona.
Europa-Staatssekretär Florian Hassler hält eine Begrüßungsrede.
Europa-Staatssekretär Florian Hassler hält eine Begrüßungsrede.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Abendempfang im Palau de la Generalitat in Barcelona.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Abendempfang im Palau de la Generalitat in Barcelona.

Zur Stärkung der Partnerschaft bei der Energiewende ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf einer dreitägigen Delegationsreise in Andalusien und Katalonien. Bei der ersten Station in Sevilla hat er die gemeinsame Absichtserklärung für eine Klima- und Energiepartnerschaft mit Andalusien unterzeichnet. In Barcelona betonte er die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Katalonien und Baden-Württemberg und kündigte gemeinsame Wirtschaftsmissionen und ein Ausbildungsprogramm für Forschende an.

Pressemitteilung vom 4. Oktober 2023: Kretschmann auf Delegationsreise in Spanien

Pressemitteilung vom 6. Oktober 2023: Kretschmann beendet dreitägige Spanienreise in Barcelona

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3. von links), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (3. von rechts), Bahnchef Richard Lutz (2. von rechts) und Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts)
Bilder
Bahn

Schweres Zugunglück bei Riedlingen

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einer Landtagssitzung.
Video
Regierungserklärung

Verteidigung und Resilienz

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Video
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte) und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz (rechts)
Bilder
Schienenverkehr

Bahngipfel in Stuttgart

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz

LV Baden-Wuerttemberg John Cranko
Bilder
Kultur

John Cranko und das Stuttgarter Ballett − eine Hommage

Kulturstaatssekretär Arne Braun, Prof. Dr. Marion Ackermann und Shelly Kupferberg
Bilder
Netzwerkveranstaltung

Treffen der baden-württembergischen Kulturschaffenden in Berlin

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, und Andreas Bovenschulte, Bürgermeister von Bremen, geben eine Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zu Forderungen von Bayern, Baden-Württemberg und Bremen für den Raumfahrtstandort Deutschland und die ESA-Ministerratskonferenz 2025.
Video
Pressekonferenz

Stärkung der deutschen Raumfahrt

von links nach rechts: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin.
Bilder
Raumfahrt

Stärkung der deutschen Raumfahrt