Lyrik

Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie

Gespräche über Bäume am 05.05.2025
„Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie‟ heißt der vorgestellte Lyrikband.
Gespräche über Bäume am 05.05.2025
v.l.n.r.: Der stellvertretende Dienststellenleiter der Landesvertretung Ulrich Aierstock, Schauspielerin Ulrike C. Tscharre, Saxofonistin Alexandra Lehmler, Herausgeber Thomas Weiß und Hubert Klöpfer vom Kröner Verlag
Gespräche über Bäume am 05.05.2025
Gespräche über Bäume am 05.05.2025
Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Ulrike C. Tscharre las die teils nachdenklichen, teils kämpferischen Gedichte.
Gespräche über Bäume am 05.05.2025
Alexandra Lehmler begleitete die Lesung musikalisch.
Gespräche über Bäume am 05.05.2025

„Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!‟
Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen

Gemeinsam mit dem Kröner Verlag lud die Landesvertretung zur Präsentation der Anthologie „Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie‟ ein. Die Begrüßung übernahm der stellvertretende Dienststellenleiter Ulrich Aierstock. Herausgeber Thomas Weiß stellte das Buch vor, in dem gut siebzig Lyrikerinnen und Lyriker zu Wort kommen und mit ihren Gedichten für Demokratie einstehen. Durch die ausdrucksstarke Lesung von Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Ulrike C. Tscharre, einfühlsam begleitet von Saxophonistin Alexandra Lehmler, erlebten die rund 150 Gäste einen bewegenden Abend.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz

LV Baden-Wuerttemberg John Cranko
Bilder
Kultur

John Cranko und das Stuttgarter Ballett − eine Hommage

Kulturstaatssekretär Arne Braun, Prof. Dr. Marion Ackermann und Shelly Kupferberg
Bilder
Netzwerkveranstaltung

Treffen der baden-württembergischen Kulturschaffenden in Berlin

1054. Bundesrat am 23. Mai 2025
Bilder
Föderalismus

1054. Bundesrat

Einladungsbild der Veranstaltung auf der LED-Wand im Foyer der Landesvertretung. Ein Mann fotografiert die Hand, die eine Regenbogenfahne umschlungen hält
Bilder
Themenreihe

Digitale Hetze, reale Gewalt – Wie stoppen wir den Hass gegen LSBTQIA+?

Landsleutetreffen am 29. April 2025
Bilder
Baden-Württemberg in Berlin

Landsleutetreffen 2025