Neues Schuljahr

„Eine große Leistung von uns allen zusammen“

In seiner Videobotschaft zum neuen Schuljahr wendet sich Ministerpräsident Kretschmann an die Schülerinnen und Schüler. Ihm sei wichtig, dass ihre Gesundheit geschützt sei aber auch, dass sie einen möglichst normalen Schulalltag haben können.

Zum Beginn des neuen Schuljahres am 14. September 2020 wendet sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann an die Schülerinnen und Schüler. Es gäbe es viele Gründe sich auf das neue Schuljahr zu freuen, so Kretschmann in seiner Videobotschaft, trotzdem sei in diesem Jahr wegen Corona vieles anders. Das Virus habe vieles auf den Kopf gestellt und es war auch vor allem für die Schülerinnen und Schüler nicht einfach.

Aber gemeinsam habe man es geschafft, das Virus einzudämmen. Dies müsse auch in den kommenden Monaten gelingen, daher müsse man auch in der Schule in den kommenden Monaten vorsichtig sein. Ministerpräsident Kretschmann sei wichtig, dass die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler geschützt werde, aber auch ein möglichst normaler Schulalltag. Auch für die Lehrerinnen und Lehrer sei die Situation eine Herausforderung, daher sollten die Schülerinnen und Schüler nicht zu streng mit ihnen sein, so Ministerpräsident Kretschmann.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategie­dialogs Wohnen und Bauen

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn

Die Startseite der digitalen Ausstellung zeigt Fritz Genkinger in seinem Atelier. Rechts im Bild stehen Gesundheitsminister Manne Lucha, Dienststellenleiter Stephan Ertner und das Ehepaar Manfred und Angelika Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. (v.l.n.r.)
  • Kunst

Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration begrüßt die Gäste im Saal
  • Sport

EM 2024 – Wie queer ist der Profisport?

  • DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #3 mit Alexander Gerst

Das Einladungsbild zeigt die Vertretungen Brüssel und Berlin. In der Mitte die Europastaaten und die Europasterne sowie ein Brief, der die Abstimmung symbolisieren soll.
  • Europa-Wahl 2024

Europa hat gewählt: Perspektiven aus Brüssel und Berlin