Neujahrsempfang der Landesregierung

„Baden-Württemberg: weltweit vernetzt“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ehefrau Gerlinde mit den Mitgliedern des Kabinetts (r.) vor den Gästen (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ehefrau Gerlinde mit den Mitgliedern des Kabinetts (r.) vor den Gästen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3.v.l.) bei seiner Ansprache (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3.v.l.) bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.r.) bei seiner Ansprache (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.r.) bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit Gästen (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit Gästen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.r.) und Ehefrau Gerlinde (r.) sowie Innenminister Thomas Strobl (l.) beim Anschnitt einer Baden-Württemberg-Torte (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.r.) und Ehefrau Gerlinde (r.) sowie Innenminister Thomas Strobl (l.) beim Anschnitt einer Baden-Württemberg-Torte
Präsentation der Zusammenhalts-Brezel (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Präsentation der Zusammenhalts-Brezel

Der Neujahrsempfang der Landesregierung stand in diesem Jahr im Zeichen der weltweiten Vernetzung des Landes. Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßte rund 800 Gäste und rief dazu auf, die Verbindungen Baden-Württembergs in die Welt weiter zu stärken.

Weiterführende Informationen

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne rechts) und Kultusministerin Theresa Schopper (vorne links)
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu Reformen für weiterführende Schulen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Bilder
Landesregierung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein

Staatsrätin Barbara Bosch (links) überreicht Irene Armbruster (rechts) die Staufermedaille und eine Urkunde. Im Hintergrdund stehen Fahnen.
Bilder
Auszeichnung

Irene Armbruster mit Staufermedaille geehrt

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Bilder
Narri Narro!

Fasnet 2025

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper (beide hinten in der Mitte am Tisch sitzend) beim Besuch des Königin-Charlotte-Gymnasiums in Stuttgart
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu „G9“ und neuen Ansätzen im Unterricht

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Anne-Sophie Mutter (links) mit der Urkunde und der Staufermedaille in Gold
Bilder
Auszeichnung

Große Staufermedaille in Gold an Anne-Sophie Mutter

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der spanische Botschafter Pascual Ignacio Navarro Rios (links) stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
Bilder
Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt spanischen Botschafter