Das Kabinett hat sich bei seiner auswärtigen Sitzung in Meersburg mit den Anerkennungsverfahren von ausländischen Ärztinnen und Ärzten befasst. Weitere Themen waren die Strategie für nachhaltige Bioökonomie, eine klimaneutrale Bodenseeschifffahrt und die Vermarktung von Kunst und Kultur.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Beruf und Familie
Staatsministerium erneut mit „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet
Für den besonderen Einsatz zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist das Staatsministerium erneut mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet worden.
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Schienenverkehr
Freie Fahrt für junge Menschen
Die Région Grand Est sowie die Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren beim grenzüberschreitenden Regionalverkehr. Im Rahmen einer Sommer-Aktion erkennen die europäischen Nachbarn gegenseitig eine Reihe von Fahrscheinen für junge Menschen an.
Marie-Luise Richter, Rottach-Egern / Freundeskreis Fritz Genkinger e.V.
Digitale Kunstausstellung
Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten
Die Landesvertretung in Berlin präsentiert eine neue digitale Ausstellung, die das vielseitige Werk von Fritz Genkinger beleuchtet. Bekannt für seine Sportmotive, darunter Großplakate zur Fußball-WM 1974 und Serigrafien für den VfB Stuttgart, wird Genkingers Kunst bis zum 14. Juli 2024 gezeigt.
Das Kabinett hat eine neue Landeskonzeption zum Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor Gewalt verabschiedet. Weitere Themen waren das Hochleistungsrechnen, die Zuständigkeiten im Straßenverkehr sowie Berichte aus der Wirtschafts- und der Justizministerkonferenz.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Sicherheit
Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor Gewalt
Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind zunehmend Hass und Hetze ausgesetzt. Mit einer neuen Landeskonzeption will die Landesregierung dieser Entwicklung entschieden entgegentreten und für einen besseren Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor Gewalt im Arbeitsalltag sorgen.
Podcast zum Bundesrat
SpätzlesPress #3: Spacetalks mit Alexander Gerst
In der neuen Folge von SpätzlesPress, dem Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin, spricht der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär Rudi Hoogvliet, mit dem Geophysiker und ESA Astronauten Alexander Gerst.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Naturschutz
Zehn Jahre Nationalpark Schwarzwald
Als erster und bisher einziger Nationalpark in Baden-Württemberg wurde der Nationalpark Schwarzwald im Januar 2014 offiziell gegründet. Mit einem Festakt sowie einem Festwochenende für alle Bürgerinnen und Bürger feierte das Land das zehnjährige Bestehen des Nationalparks.
Bürokratieabbau
Jahresbericht 2022/2023 zum Bürokratieabbau
Die Landesregierung hat den Jahresbericht 2022/2023 zum Bürokratieabbau, zur Bürokratievermeidung und besseren Rechtsetzung vorgelegt.
Das Kabinett hat sich mit der Gastgeberrolle Baden-Württembergs bei der Fußball-Europameisterschaft befasst. Weitere Themen waren die Erprobung von Arbeitszeitmodellen für Lehrkräfte, der Modellversuch zu dualen lehramtsbezogenen Masterstudiengängen und die Krisenmanagementübung LÜKEX 2023.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.