Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Vertretung beim Bund
  • In Europa und der Welt
  • Themen
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

1.780 Ergebnisse gefunden

  • Staatssekretärin Theresa Schopper (l.) und Oskar Fuchs (r.) (Foto: © Staatsministerium Baden-Württemberg)
    • 25.09.2018
    • Auszeichnung

    Verdienstkreuz am Bande für Oskar Fuchs

    Staatssekretärin Theresa Schopper hat Oskar Fuchs das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht und sein herausragendes Engagement für die Region Main-Tauber gewürdigt.
    Mehr
  • Der Gouverneur der Provinz Jiangsu, Wu Zhenglong (l.), und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (r.) (Foto: © Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 25.09.2018
    • Partnerschaft

    Land stärkt Zusammenarbeit mit chinesischer Provinz Jiangsu

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat eine hochrangige Delegation aus der chinesischen Partnerprovinz Jiangsu empfangen. Die Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Jiangsu soll weiter gestärkt werden. Seit rund 30 Jahren pflegen beide Regionen enge Beziehungen.
    Mehr
  • Bus und Bahn der SSB (Foto: © SSB)
    Copyright SSB
    • 25.09.2018
    • Nahverkehr

    Millionen zur Senkung der ÖPNV-Tarife

    Der Öffentliche Personennahverkehr in Baden-Württemberg wird mit dem BW-Tarif attraktiver. Ziel ist es, die Ticketpreise um bis zu 35 Prozent zu senken. Das Land stellt dafür jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag zur Verfügung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Luftreinhaltung.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 25.09.2018
    • Kinderschutz

    Landesregierung setzt Kommission Kinderschutz ein

    Um Kinder in Baden-Württemberg noch besser vor sexueller Gewalt und Missbrauch zu schützen, setzt die Landesregierung vor dem Hintergrund des Missbrauchsfalls in Staufen eine hochkarätig besetzte Kommission aus Ministerien und externen Experten ein.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau (r.) in Ottawa (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 22.09.2018
    • Delegationsreise

    Kretschmann zieht positive Bilanz seiner USA- und Kanadareise

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat eine positive Bilanz seiner Delegationsreise nach San Francisco, ins Silicon Valley, nach Toronto und Ottawa gezogen. Zum Abschluss des Besuchs traf Kretschmann den kanadischen Premierminister Justin Trudeau.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (Bild © dpa).
    Copyright picture alliance / dpa | Maurizio Gambarini
    • 21.09.2018
    • Namensbeitrag

    „Föderalismus ist das Fundament unseres Landes“

    In seinem Namensbeitrag für „Der Neue Kämmerer“ wiederholt Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine Forderung an den Bund, Ländern und Kommunen einen auskömmlichen Anteil am gemeinsamen Steueraufkommen zur Bewältigung ihrer durch die Verfassung zugewiesenen Aufgaben zuzubilligen. Stattdessen wedelt der Bund mit Geld, um auf der anderen Seite Zuständigkeiten an sich zu ziehen. Kretschmann nennt dies „süßes Gift“ für die Länder.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.l.) zu Besuch beim Startup-Accelerator Plug and Play im Silicon Valley (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 18.09.2018
    • Delegationsreise

    Kretschmann beeindruckt vom kalifornischen Gründergeist

    Mehr Mut zum Risiko, ruft Ministerpräsident Winfried Kretschmann der heimischen Wirtschaft aus dem Silicon Valley zu. Der baden-württembergische Regierungschef zeigt sich begeistert vom kalifornischen Gründergeist. Deutschland laufe hingegen Gefahr, überrollt zu werden.
    Mehr
  • Kinder in Burundi
    • 18.09.2018
    • Entwicklungszusammenarbeit

    Eine Million Euro für entwicklungspolitische Projekte im In- und Ausland

    Seit vielen Jahren unterstützt Baden-Württemberg zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Finanzierung von entwicklungspolitischen Projekten weltweit. Unter dem Label „bwirkt!“ stellt das Land dafür jetzt erstmalig eine Million Euro jährlich zur Verfügung.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Jürgen Klinsmann, Prof. Hans Ulrich Gumbrecht und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Heimat und Integration in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 17.09.2018
    • Delegationsreise

    Kretschmann warnt vor weiterem Rechtsruck

    Im Rahmen seiner Delegationsreise ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann in San Francisco mit Jürgen Klinsmann zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Heimat und Integration zusammengekommen. Kretschmann warnte dabei vor einem weiteren Rechtsruck in Deutschland und Europa.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Gouverneur von Kalifornien, Edmund G. „Jerry“ Brown (l.), bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Begründung einer Landespartnerschaft in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 16.09.2018
    • Delegationsreise

    Baden-Württemberg und Kalifornien vereinbaren Landespartnerschaft

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kaliforniens Gouverneur Edmund G. „Jerry“ Brown haben in San Francisco eine Landespartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Kalifornien vereinbart. Zuvor hat Kretschmann an der internationalen Klimakonferenz Global Climate Action Summit teilgenommen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • Zur letzte Seite 178
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Aufgaben und Organisation
  • Ministerpräsident
  • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
  • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
  • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
  • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
  • Villa Reitzenstein
  • Kontakt und Anfahrt

Im Bund, in Europa und der Welt

  • Vertretung beim Bund
  • Vertretung bei der EU
  • Europadialog
  • Europa erleben
  • Nachbarn und Netzwerke
  • Frankreich
  • Donauraum
  • Dynamischer Europapool
  • Baden-Württemberg in der Welt
  • Entwicklungszusammenarbeit

Themen

  • Regierungskoordination
  • Kabinettsberichte
  • Beziehungen zu Bund und Ländern
  • Strategiedialoge
  • Antisemitismus
  • Normenkontrollrat
  • Bürgerbeteiligung
  • Medienpolitik
  • Innovationslabor
  • Protokoll und Konsulatswesen
  • Orden und Ehrenzeichen

Service

  • Presse
  • Mediathek
  • Social Media
  • Newsletter / RSS
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Gesetze und Verordnungen

Social Media

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang