Der Ministerrat bringt das neue Gaststättengesetz in den Landtag ein. Die Novellierung steht ganz im Zeichen des Bürokratieabbaus. Kernelement ist die Ersetzung des Erlaubnisverfahrens durch ein einfaches Anzeigeverfahren.
Maximilian Hörhold
Kultur- und Kreativwirtschaft
30 Jahre Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg
Die MFG Baden-Württemberg hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 600 Gäste kamen zusammen, um auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Förder- und Vernetzungsarbeit zurückzublicken. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hielt die Festrede.
picture alliance / dpa | Thierry Monasse
Europa
Vorschlag der EU-Kommission für Mehrjährigen Finanzrahmen
Die Europäische Kommission hat den Vorschlag für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen nach 2027 vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherheit der EU und ihrer Mitgliedstaaten.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Automobilwirtschaft
Neues zum Strategiedialog Automobilwirtschaft BW
Hier finden Sie aktuelle Meldungen im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (SDA).
pressmaster – stock.adobe.com
Fachkräfte
Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran
Mit einer Fachkräfteinitiative stärkt die Landesregierung die Gewinnung von vielgesuchten Fachkräften im In- und Ausland. Um die Potenziale voll auszuschöpfen, werden eine Vielzahl von bestehenden und neuen Maßnahmen umgesetzt.
Das Kabinett hat sich mit der Wasserversorgung und der Fachkräftegewinnung befasst. Weitere Themen waren die Bereitstellung von Geobasisdaten und die frühkindliche Bildung.
Die Landesregierung reagiert mit dem Masterplan Wasserversorgung auf zunehmende Wasserknappheit. Er unterzieht die Wasserversorgung aller Kommunen einem Klimacheck. Das Land erhöht die Fördermittel für die Anpassung der Versorgungsinfrastruktur.
Michael Wagner
Medienbildung
Schülermedienpreis 2025 verliehen
Insgesamt neun Projekte wurden mit dem Schülermedienpreis 2025 ausgezeichnet. Der jährliche Wettbewerb der Initiative MedienFokus BW fördert die Medienkompetenz junger Menschen.
Stallwächterparty 2025 zum Thema „Aus Tradition in die Zukunft“
Ein doppeltes Jubiläum stand dieses Jahr an: Die Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund ist nun seit 25 Jahre in Berlin und feiert zum 60. Mal die Stallwächterparty.
Jacob Lund – stock.adobe.com
Wirtschaft
Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg
Das Konsortium NXTGN, an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.