Bei Riedlingen im Landkreis Biberach ist ein Regionalzug entgleist. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich vor Ort ein Bild von der Lage gemacht und den Einsatzkräften gedankt. In Zwiefalten fand ein Gedenkgottesdienst statt.
David Franck
Bauforschung
Pionier für nachhaltiges Bauen im neuen Forschungsverbund
Baden-Württemberg baut seine bundesweite Spitzenstellung in der Bauforschung weiter aus. Das Land gehört zu den Gründungsmitgliedern des Bundesforschungszentrums für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen.
Die KI-Assistenz F13 der Landesverwaltung steht ab sofort als Open-Source-Software zur Nachnutzung und gemeinsamen Weiterentwicklung zur Verfügung. Sie kann damit von Bund, Ländern und Kommunen eingesetzt werden.
Das Kabinett hat sich mit dem Waldbrandmanagement, dem Gaststättenrecht und dem Bürokratieabbau befasst. Weitere Themen waren das Waffenrecht und strombasierte Kraftstoffe.
picture alliance / dpa | Patrick Pleul
Forst
Land startet neues Informationssystem zum Waldbrandmanagement
Steigende Temperaturen, Trockenperioden und wenig Niederschlag erhöhen auch in Baden-Württemberg zunehmend die Waldbrandgefahr. Das Land stellt sich darauf ein und ergreift präventive Maßnahmen.
Jade Maas/peopleimages.com – stock.adobe.com
Bürokratieabbau
Entlastungsallianz zieht positive Bilanz
Die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg zieht nach fast zwei Jahren Arbeit eine positive Bilanz. Sie ist neue Wege gegangen und hat einen bedeutenden Beitrag zum Abbau unnötiger Bürokratie geleistet.
picture alliance/dpa | Matthias Bein
Gastronomie
Neues Gaststättengesetz beschlossen
Der Ministerrat bringt das neue Gaststättengesetz in den Landtag ein. Die Novellierung steht ganz im Zeichen des Bürokratieabbaus. Kernelement ist die Ersetzung des Erlaubnisverfahrens durch ein einfaches Anzeigeverfahren.
Maximilian Hörhold
Kultur- und Kreativwirtschaft
30 Jahre Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg
Die MFG Baden-Württemberg hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 600 Gäste kamen zusammen, um auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Förder- und Vernetzungsarbeit zurückzublicken. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hielt die Festrede.
picture alliance / dpa | Thierry Monasse
Europa
Vorschlag der EU-Kommission für Mehrjährigen Finanzrahmen
Die Europäische Kommission hat den Vorschlag für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen nach 2027 vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherheit der EU und ihrer Mitgliedstaaten.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Automobilwirtschaft
Neues zum Strategiedialog Automobilwirtschaft BW
Hier finden Sie aktuelle Meldungen im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (SDA).
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.