Europa

Jahrestreffen des Dynamischen Europapools 2025 in Stuttgart

Das Jahrestreffen 2025 des Dynamischen Europapools in Stuttgart stand ganz im Zeichen von dessen 25-jährigem Jubiläum.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Schriftzug „Dynamischer Europapool 2025, 25-jähriges Jubiläum, Donnerstag, 23. Oktober 2025, Lindenmuseum“ auf gelbem Hintergrund; daneben ein Foto mit einem EU-Tischständer und einem Blumengesteck.

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, fand im Wannersaal des Linden-Museums in Stuttgart das Jahrestreffen des Dynamischen Europapools statt. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Dynamischen Europapools standen beim diesjährigen Treffen der Dynamische Europapool selbst und seine Mitglieder im Mittelpunkt.

Ein Vierteljahrhundert Dynamischer Europapool

Nach der feierlichen Eröffnung der Veranstaltung durch das Saxophonquartett des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg mit Beethovens „Europahymne“ folgte die offizielle Begrüßung durch Holger Stegmaier, Abteilungsleiter VI im Staatsministerium.

Neben weiteren musikalischen Beiträgen durch das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg und einem Bericht von Dr. Hilaria Dette, als Zeitzeugin des Beginns des Dynamischen Europapools, führte das Theater-Ensemble UTOBIA ein lebendiges Improvisations-Theater zum Thema Europa unter Einbeziehung der Gäste auf. Anschließend hatte das Europa Zentrum Baden-Württemberg etwas Besonderes mitgebracht: Ein Europa-Quiz, bei dem die Anwesenden ihr Wissen über unseren Kontinent und den Dynamischen Europapool selbst testen konnten.

Den Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung läutete das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg mit George Gershwins „Oh, Lady Be Good“ ein.

Im Anschluss hatten die Mitglieder bei einem Stehempfang die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Netzwerken.

Dynamischer Europapool