Trauer

Reaktionen zum Tod von Berthold Leibinger

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Berthold Leibinger (Bild: © dpa)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Berthold Leibinger als einen visionären Unternehmer gewürdigt, der das Unternehmen Trumpf weltweit erfolgreich gemacht hat. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut nannte Leibinger einen unersetzlichen freundschaftlichen Berater.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Berthold Leibinger war ein visionärer Unternehmer. Sein stetiger Drang, Neues zu wagen, hat das Unternehmen Trumpf und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit erfolgreich gemacht. Mit seinem vielfältigen sozialen und kulturellen Engagement hat er zudem Verantwortung für die Gesellschaft als Ganzes übernommen. Und er hat immer wieder öffentlich klare Kante gezeigt, auch über unternehmerische Fragen hinaus. Hierfür bin ich ihm sehr dankbar. Mein tiefes Mitgefühl gilt allen Angehörigen in diesen schweren Stunden.“

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sagte: „Berthold Leibinger war eine der prägenden mittelständischen Unternehmerpersönlichkeiten nicht nur Baden-Württembergs, sondern ganz Deutschlands. Er verkörperte alle Tugenden, die unser Land in der Nachkriegszeit wieder zu wirtschaftlicher Stärke und internationalem Ansehen führten. Von der Technik kommend, verband er Erfindergeist mit unternehmerischer Tatkraft und gelebter sozialer Verantwortung. Der Landesregierung und speziell der baden-württembergischen Wirtschaftspolitik war er über die Jahrzehnte und bis zuletzt ein zentraler Ansprechpartner und oft freundschaftlicher Berater. Einer wie er ist unersetzlich. Aber sein unternehmerisches Erbe lebt, und sein Vorbild wirkt weiter in die Zukunft“.

Quelle:

Staatsministerium und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohungsbau

Weitere Meldungen

Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
Arbeitsmarkt

Mehr als 300.000 Arbeitslose im Land

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Ein Haus, dessen Grundgerüst aus Holz besteht, steht in einem Tübinger Neubaugebiet. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
N!BBW

Jetzt für N!BBW-Workshops zum nachhaltigen Bauen anmelden

Obstbau
Landwirtschaft

Qualitativ sehr gute Apfelernte am Bodensee erwartet

Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
Gründungsförderung

17 neue Unternehmen für Start-up BW Pre-Seed qualifiziert

Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
Ländlicher Raum

HÄPPI-Konzept verbessert hausärztliche Versorgung im Ländlichen Raum

Susanne Karrais, neue Leiterin des Finanzamts Balingen
Finanzverwaltung

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Eine Hand hält einen in augmented Reality illustrierten Kopf.
Wirtschaft

Land fördert Anlaufstellen zur Digitalisierung der Wirtschaft

Rückseite eines Fahrkartenautomates.
Schienenverkehr

Ab Herbst 2025: Verkauf von Fahrkarten aus einem Guss

Gamescom 2025
Computerspielmesse

Land präsentiert sich auf der Gamescom 2025

Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
Ländlicher Raum

Hauk besucht Ländlichen Raum

Ein Bündel mit Umhüllungen für Glasfaserkabel hängt vor einem Haus in Oberflockenbach. (Bild: picture alliance/Uwe Anspach/dpa)
Digitalisierung

Land fördert Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten

Das Logo von Invest BW
Innovation

Zukunftsthemen im Fokus des zweiten Invest BW Förderaufrufs

Besucher der Gamescom erleben mit VR-Brillen die virtuelle Realität.
Wirtschaft

Kreativwirtschaft weiterhin Inno­vations- und Wachstumsmotor

Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs.
Feuerwehr

Satellitenkommunikation für erfolgreiche Feuerwehreinsätze