Besuch

Kretschmann besucht Stadtkreis Freiburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bild: © dpa)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird am Freitag, den 1. Dezember 2017, den Stadtkreis Freiburg besuchen. Freiburg sei ein starkes regionales Wirtschaftszentrum und eine ökologische Vorzeigestadt, so Kretschmann im Vorfeld seines Besuches.

„Die Stadt Freiburg ist ein starkes regionales Wirtschaftszentrum und eine ökologische Vorzeigestadt, die den Flair einer internationalen Universitätsstadt mit badischer Lebensfreue verbindet“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Vorfeld seines Besuches in Freiburg am Freitag, den 1. Dezember 2017. „Ich freue mich, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu treffen und zu erfahren, was die Menschen im Stadtkreis Freiburg bewegt.“

Das Besuchsprogramm im Überblick

Zum Auftakt seines Besuchs in Freiburg wird Ministerpräsident Kretschmann an der Neuen Messe empfangen, wo auch die anschließende Besichtigungstour startet. Diese führt von dort zum Güterbahnhof Nord, über den neuen Stadtteil Dietenbach, bis hin zur Adolf-Reichwein-Schule. Im Innenhof des Rathauses angekommen, wird das neue E-Mobilitätskonzept der Stadtverwaltung vorgestellt. Danach findet ein kommunalpolitisches Gespräch im Rathaus in Freiburg statt. Themen sind unter anderem der Wohnungsbau, Migration und Integration, Jugendbeteiligung sowie Sicherheit und Ordnung. Am Abend lädt der Oberbürgermeister zum Abschluss des Besuchsprogramms alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerempfang im Konzerthaus ein.

Weitere Meldungen

Menschen tanzen in einem Club (Foto: dpa)
Studie

NightLÄND Studie zeigt Bedeutung der Nachtökonomie

Tasten einer beleuchteten Tastatur. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
Innovation

de:hubs starten in dritte Förderphase

Stuttgart: Autos und Lastwagen fahren an der Luft-Messstation für Feinstaub und Stickoxide am Neckartor vorbei. (Foto: © dpa)
Luftreinhaltung

Luftfiltersäulen am Neckartor werden abgebaut

Ein Passagierflugzeug bei untergehender Sonne im Landeanflug. (Foto: dpa)
Luftverkehr

Land startet „Allianz Neues Fliegen“

Ein Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH überprüft mit einem Tablet die Betriebsdaten von vernetzten Maschinen für Metallspritzguss. (Foto: © dpa)
Wirtschaft

15 Millionen Euro für moderne kommunale Infrastrukturen

Isolierte Rohre sind in einer Jet Fuel Synthese-Anlage in einem Container zu sehen.
Verkehr

Aktionsplan reFuels vorgelegt

Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
Bauen

Neuer Forschungsbericht zum baulichen Holzschutz

Die Eckfahne eines Kunstrasenplatzes (Bild: © dpa/Fredrik von Erichsen)
Bioökonomie

Biobasierter Kunstrasenplatz in Ellwangen eröffnet

Drei Männer begutachten ein Medikalvlies. (Bild: © obs/Freudenberg & Co. KG)
Innovation

Land fördert Prototypen für innovative Technologien

ILLUSTRATION - Benzin fließt an einer Tankstelle aus einer Zapfpistole. (Bild: © dpa)
Automobilwirtschaft

Hoffmeister-Kraut fordert von EU pragmatische Lösungen

Gruppenbild mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut beim Besuch der Firma Wafios
Automobilwirtschaft

Gelungene Beispiele der Transformation in der Automobilbranche

Ein Thermometer zeigt fast 36 Grad Celsius an.
Klimaschutz

KLIMA.LÄND.TAGE im ganzen Land

Gruppenbild bei der IAA Mobility 2025 in München
Automesse

Kretschmann besucht IAA Mobility in München

Rucksack wird auf die Gepäckablage über einen Sitz gelegt.
Wandern

Neue Wanderroute über den Metzinger Weinberg

Ein Ingenieur der Porsche AG vermisst für die Digitalisierung einen Panamera (Bild: © dpa).
Automobilwirtschaft

Hoffmeister-Kraut kritisiert EU-Politik