Gesundheit

Doppelspitze im Sozialministerium stärkt Kampf gegen Corona

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Gebäudes des Sozialministeriums Baden-Württemberg im Dorotheenquartier in Stuttgart

Leonie Dirks wird neue Ministerialdirektorin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration. Professor Uwe Lahl widmet sich ab 1. Januar 2022 als Amtschef „Pandemiebewältigung“ ganz den Herausforderungen der Corona-Krise.

Leonie Dirks wird neue Ministerialdirektorin und Amtschefin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Zum 1. Februar 2022 wird sie die neue Aufgabe übernehmen. Die 38-Jährige war zuletzt Leiterin der Zentralstelle im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration. Im Rahmen der Corona-Pandemie übernahm sie leitende Aufgaben im Verwaltungsstab des Ministeriums.

Starke Persönlichkeit mit großer fachlicher Expertise

„Ich freue mich sehr, dass mit Leonie Dirks zum ersten Mal eine starke Frau zur Ministerialdirektorin im Sozialministerium ernannt werden wird. Unsere Gesellschaft hat nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie große Herausforderungen zu bewältigen. Das Sozialministerium übernimmt hierbei eine zentrale Rolle. Die Auseinandersetzung mit gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Themen gehört seit jeher zu den wichtigen Aufgaben unseres Hauses. Mit Leonie Dirks als Amtschefin gewinnen wir eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer bisherigen Tätigkeiten über große fachliche Expertise verfügt“, sagte Minister Manne Lucha.

Nach dem Studium der European Studies an der Universität Passau absolvierte Leonie Dirks den Studiengang Public Policy an der Hertie School of Governance und schloss ihn mit dem Master of Public Policy (MPP) ab. Vor ihrer Tätigkeit beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration war sie als parlamentarische Beraterin für die Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg (2011 bis 2016), als Büroleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin (2011) und als Referentin im Bundesministerium für Gesundheit (2009 bis 2010) tätig. Dirks lebt mit ihrer Familie in Reutlingen und ist Mutter einer Tochter.

Uwe Lahl wird Amtschef „Pandemiebewältigung“

Leonie Dirks übernimmt die Leitungsaufgaben der Amtschefin des Sozialministeriums von Prof. (apl.) Dr. Uwe Lahl, der im März 2021 als Amtschef des Sozialministeriums angetreten war. Der 70-Jährige wird dem Land weiterhin mit seiner Expertise als Krisenmanager zur Verfügung stehen und ab 1. Januar 2022 als Amtschef „Pandemiebewältigung“ fungieren. Bis zur Ernennung der neuen Ministerialdirektorin zum 1. Februar 2022 wird Lahl die Amtsleitung interimsweise alleine führen. Mit der auf ein halbes Jahr befristeten Doppelspitze soll dem weiterhin stark erhöhten Steuerungsbedarf durch das bei der Bekämpfung der Corona-Krise federführende Ministerium Rechnung getragen werden.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte: „Als Uwe Lahl im Frühjahr dieses Jahres als Amtschef des Sozialministeriums zum Dienst angetreten war, hatte er vermutlich nicht damit gerechnet, dass auch über den Jahreswechsel hinaus seine Person unverzichtbar sein wird. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Landesverwaltung war er das, was wir uns im März gewünscht hatten: eine große Stütze im Kampf gegen Corona. Ich bin froh und dankbar, dass er uns weiterhin mit Rat und Tat bei der Pandemiebewältigung unterstützen wird.“

Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg

Mit unserem Messenger-Service bekommen Sie immer alle Änderungen und wichtige Informationen aktuell als Pushnachricht auf Ihr Mobiltelefon.

Weitere Meldungen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Andalusiens Regionalpräsident Juan Manuel Moreno Bonilla (rechts) unterzeichnen einen gemeinsamen Aktionsplan zur Zusammenarbeit in Klimaschutz und Energiesicherheit.
Europa

Land vertieft Energie- und Klimapartnerschaft mit Andalusien

Klimaatlas BW (Fotocollage)
Klimawandel

Klimaatlas geht an den Start

Ehrenamtskarte Baden-Württemberg
Bürgerengagement

Einführung der Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 21. Januar 2025

Blick in den Regieraum in einem Fernsehsender.
Medien

Kabinett beschließt Medienpaket

Porträtbild von Jörg Krauss
Landesregierung

Neue Leitung des Staatsministeriums

v.l.n.r.: Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Innenminister Thomas Strobl, Tobias Schneller, Oberbürgermeister der Stadt Wangen im Allgäu Michael Lang
Zivilcourage

Rettungsmedaille für Tobias Schneller

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Dritter von links) spricht zu den Gästen, neben ihm stehen die Mitglieder der Landesregierung.
Neujahrsempfang der Landesregierung

Kretschmann dankt ehrenamtlichen Einsatzkräften

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper beim Austausch zu Bildungsreformen an der Pragschule Stuttgart.
Schule

Austausch zu Bildungsreformen

Drei Personen sitzen an einem Tisch
Ernährung

Neue Webseite der Dachmarke „Das ganze Land zu Tisch“

Kinder spielen im Kindergarten (Bild: © dpa).
Frühkindliche Bildung

Kandidaten für Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung gesucht

Weintrauben
Weinbau

Land unterstützt Weinbau mit Sofortprogramm

Porträt Stephanie Aeffner
Nachruf

Stephanie Aeffner gestorben

Preisverleihung Archäologiepreis
Denkmalpflege

Archäologie-Preis des Landes 2024 verliehen

Porträtbild von Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
Landesregierung

Stegmann scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt aus