Länd in Transformation

Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft

V.l.n.r.: Dr. Ursula Weidenfeld und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprechen mit Gästen der Auftaktveranstaltung
V.l.n.r.: Dr. Ursula Weidenfeld und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
V.l.n.r.: Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin BMWK, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
V.l.n.r.: Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin BMWK, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
V.l.n.r.: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH
V.l.n.r.: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH
Auf dem Podium (v.l.n.r.): Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Dr. Ursula Weidenfeld, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Janina Mütze, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK
v.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Dr. Ursula Weidenfeld, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Janina Mütze, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK
Staatssekretär Rudi Hoogvliet begrüßt die Gäste
Staatssekretär Rudi Hoogvliet
V.l.n.r.: Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH, Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin BMWK, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und der Bevollmächtigte des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet
V.l.n.r.: Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH, Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin BMWK, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und der Bevollmächtigte des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck hält seine Keynote
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
V.l.n.r.: Dr. Ursula Weidenfeld, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck
V.l.n.r.: Dr. Ursula Weidenfeld, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck
Auf dem Podium sitzend (v.l.n.r.): D. Ursula Weidenfeld, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK
V.l.n.r.: Dr. Ursula Weidenfeld, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK
V.l.n.r.: Moderatorin Dr. Ursula Wiedenfeld, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK
V.l.n.r.: Moderatorin Dr. Ursula Wiedenfeld, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Janina Mütze, Geschäftsführerin Civey GmbH, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK

Baden-Württemberg entwickelt und produziert Maschinen und Hochtechnologie für die Weltmärkte – und ab 2040 klimaneutral. Das ist unser Ziel. Ob dieser gewaltige Umbruch gelingt, hat Bedeutung weit über das Land hinaus. Denn nur wenn die Transformation der europäischen Hochtechnologiestandorte gelingt, wird Europa im weltweiten Wettbewerb bestehen und Vorbild für den ökologischen Umbau der Wirtschaft weltweit sein. 

Am 11. Mai 2023 begrüßte Staatssekretär Rudi Hoogvliet zu dieser Fragestellung auf dem Panel Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK und Janina Mütze, Geschäftsführerin von Civey GmbH zur Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Länd in Transformation“ in der Landesvertretung. Vor vollem Haus und zahlreichen Zuschauern online begann der Nachmittag mit den einleitenden Keynotes des baden-württembergischen Ministerpräsidenten und des Bundeswirtschaftsministers.

In der anschließenden Diskussion wurde lebhaft klar, dass der eingeschlagene Weg für die Erreichung der gesetzten Ziele weiter definiert werden muss. Ebenso ist die begleitende Kommunikation für den gesellschaftlichen Zusammenhalt von essenzieller Bedeutung. Die Moderation übernahm die Wirtschaftsjournalistin Dr. Ursula Weidenfeld.

Zurück zur Übersicht

Blick in den großen Saal auf die noch leere Bühne. Auf einer großen Leinwand wird ein Film des ZKM präsentiert.
  • Kultur

Cultural Matinee: Is interlocalism the new internationalism?

Blick in den großen Saal auf die noch leere Bühne. Auf einer großen Leinwand wird ein Film des ZKM präsentiert.
  • Kultur

Kultur-Matinée: Ist Interlokales die neue Internationalität?

Staatssekretär Rudi Hoogvliet steht zusammen mit Frau Ana Polak Petrič, Botschafterin der Republik Slowenien im Kaminzimmer der Landesvertretung. Im Hintergrund ist ein Bücherregal zu sehen und von links nach recht die Baden-Württemberg-Flagge, die Europa-Fahne und die Deutschland-Flagge.
  • Internationale Beziehungen

Hoogvliet empfängt slowenische Botschafterin

  • Internationale Zusammenarbeit

Hoogvliet empfängt SADC-Botschafter*innen

  • Strategiedialog Landwirtschaft

So realisiert das Land die Farm-to-Fork-Strategie

Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und der Botschafter der Republik Moldau, Aureliu Ciocoi (links), stehen vor der Villa Reitzenstein.
  • Besuch

Hassler empfängt Botschafter von Moldau

Gruppenbild des Kabinetts vor dem Deutschordensschloss in Bad Mergentheim
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Mergentheim