Netzwerkveranstaltung

WEIN | LÄND: Jede Menge Öchsle

(v.l.n.r.) Lucia Winterhalter (Badische Weinkönigin), Jule Mayr (Württembergische Weinprinzessin) und Dienststellenleiter Stephan Ertner begrüßen die Gäste
(v.l.n.r.) Lucia Winterhalter (Badische Weinkönigin), Jule Mayr (Württembergische Weinprinzessin) und Dienststellenleiter Stephan Ertner
Die WEIN | LÄND-Torte wird angeschnitten
Gäste er Netzwerkveranstaltung probieren Wein
Gäste er Netzwerkveranstaltung bei einer Weinprobe
Die Weinhoheiten Lucia Winterhalter (Badische Weinkönigin) und Jule Meyr (Württembergische Weinprinzessin) vor einer Fotowand in der Landesvertretung
Hocketse im Großen Saal der Landesvertretung, Blick Richtung Saal Württemberg
Hocketse im Großen Saal der Landesvertretung, Blick Richtung Saal Württemberg

Zum dritten Mal in Folge präsentierte sich THE LÄND unter dem Motto WEIN | LÄND am 18. November 2024 von seiner kulinarischen Seite. Im Rahmen der Netzwerkveranstaltung stellten fast 50 Weingüter aus den Weinregionen des Landes ihre Weineditionen in der Tiergartenstraße vor. Begrüßt wurden die zahlreichen Veranstaltungsgäste von Dienststellenleiter Stephan Ertner, den Weinhoheiten Lucia Winterhalter (Badische Weinkönigin) und Jule Meyr (Württembergische Weinprinzessin).

Folgende Weingüter und Weingenossenschaften aus Baden und Württemberg waren am Abend vertreten:

Die Winzergenossenschaften aus Baden:

Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen eG, Ihringen
Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen eG, Endingen
Winzergenossenschaft Achkarren im Kaiserstuhl eG, Vogtsburg-Achkarren
Sasbacher Winzerkeller eG, Sasbach
Winzergenossenschaft Britzingen/Markgräflerland eG, Müllheim-Britzingen
Erste Markgräfler Winzergenossenschaft eG, Schliengen
Winzerhof Ebringen eG, Ebringen
Weinhaus Opfinger Winzer eG, Freiburg
Winzerverein Hagnau eG, Hagnau
Alde Gott Winzer Schwarzwald eG, Sasbachwalden
Durbacher Winzer eG, Durbach
Winzer von Baden eG, Wiesloch

Die Weingüter aus Baden:

Weingut Zotz, Heitersheim
Weingut Kiefer-Seufert, Ballrechten-Dottingen
Weingut Franz Herbster, Ehrenkirchen
Weingut Lämmlin-Schindler, Schliengen
Weingut Engler, Müllheim
Staatsweingut Meersburg, Meersburg
Weingut Landmann, Freiburg-Waltershofen
Weingut St. Remigius, Vogtsburg-Achkarren
Weingut & Privatkellerei Bimmerle KG, Vogtsburg-Achkarren

Die Winzergenossenschaften aus Württemberg:

Bottwartaler Winzer eG, Großbottwar
Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG, Cleebronn
Collegium Wirtemberg eG, Stuttgart
Weinkonvent Dürrenzimmern eG, Brackenheim
Fellbacher Weingärtner eG, Fellbach
Genossenschaftskellerei Heilbronn eG, Heilbronn
Heuchelberg Weingärtner eG, Schwaigern
Weinkellerei Hohenlohe eG, Bretzfeld-Adolzfurt
Lauffener Weingärtner eG, Lauffen
Lembergerland Kellerei Rosswag eG, Vaihingen/Enz-Rosswag
Weingärtner Markelsheim eG, Bad Mergentheim
Winzer vom Weinsberger Tal eG, Löwenstein
Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft eG, Möglingen
Felsengartenkellerei Besigheim eG, Hessigheim

Die Weingüter aus Württemberg

Weingut Seybold, Lauffen
Weingut Stadt Stuttgart, Stuttgart
Weingut Albrecht-Gurrath, Heilbronn
Weingut Wolf-Link, Brackenheim
Weingut Gemmrich, Beilstein

Die Jungwinzer aus Württemberg:

Weingut Winkler, Brackenheim
Weingut M. Blatt, Brackenheim
Weingut M+U Bauer Gbr, Neckarsulm
Bioweingut Weinreuter, Leingarten
Jungwinzerverein Triebwerk, Heilbronn

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Abschlussfoto der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet besucht Entwicklungspolitische Regionalkonferenz

LV Baden-Wuerttemberg John Cranko
Bilder
Kultur

John Cranko und das Stuttgarter Ballett − eine Hommage

Kulturstaatssekretär Arne Braun, Prof. Dr. Marion Ackermann und Shelly Kupferberg
Bilder
Netzwerkveranstaltung

Treffen der baden-württembergischen Kulturschaffenden in Berlin

1054. Bundesrat am 23. Mai 2025
Bilder
Föderalismus

1054. Bundesrat

Einladungsbild der Veranstaltung auf der LED-Wand im Foyer der Landesvertretung. Ein Mann fotografiert die Hand, die eine Regenbogenfahne umschlungen hält
Bilder
Themenreihe

Digitale Hetze, reale Gewalt – Wie stoppen wir den Hass gegen LSBTQIA+?

Gespräche über Bäume am 05.05.2025
Bilder
Lyrik

Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie

Landsleutetreffen am 29. April 2025
Bilder
Baden-Württemberg in Berlin

Landsleutetreffen 2025