Narri Narro!

Schwäbisch-Alemannische Fasnet 2025

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Die Hexen der Mitgliedszünfte des des Verband Alb-Bodensee-oberschwäbischer Narrenvereine e.V.  (VAN) spukten zunächst vor der Landesvertretung ...
Die Hexen der Mitgliedszünfte des des Verband Alb-Bodensee-oberschwäbischer Narrenvereine e.V. (VAN) spukten zunächst vor der Landesvertretung ...
... und trieben ihr Unwesen dann auch auf der Bühne.
... und trieben ihr Unwesen dann auch auf der Bühne.
Ruben Hölz, Regionsvertreter Alb im VAN e. V.
Ruben Hölz, Regionsvertreter Alb im VAN e. V.
Uli Hennes, Präsident des VAN e. V.
Uli Hennes, Präsident des VAN e. V.
Bürgermeister Kevin Wiest, Narrenverein Oberstadion
Bürgermeister Kevin Wiest, Narrenverein Oberstadion
Hexenzauber
Hexenzauber
Nachtwächter Steffen Löffler, Schatzmeister VAN e. V.
Nachtwächter Steffen Löffler, Schatzmeister VAN e. V.
Die Hexen des VAN e. V. fegten einmal gründlich durch die Landesvertretung.
Die Hexen des VAN e. V. fegten einmal gründlich durch die Landesvertretung.
Traditionelle Hexenrituale zur Fasnet.
Traditionelle Hexenrituale zur Fasnet.
Sorgten für gute Stimmung: Die Push Itz aus Marbach.
Sorgten für gute Stimmung: Die Push Itz aus Marbach.
Buntes Treiben der Närrinnen und Narren des VAN e.V. in der Landesvertretung Baden-Württemberg.
Buntes Treiben der Närrinnen und Narren des VAN e.V. in der Landesvertretung Baden-Württemberg.
Volles Haus bei der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet 2025 in der Landesvertretung Baden-Württemberg.
Volles Haus bei der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet 2025 in der Landesvertretung Baden-Württemberg.
Viele verschiedene Zünfte zeigten ihre traditionellen Kostüme und Bräuche.
Viele verschiedene Zünfte zeigten ihre traditionellen Kostüme und Bräuche.
Tänzerinnen der Tanzgarde des Narrenvereins Rauchkatzen aus Stetten unter Holstein in Gardeuniformen
Die Tanzgarde des Narrenvereins Rauchkatzen aus Stetten unter Holstein zeigte ihr Können.
Das Präsidium des VAN e.V. mit Verena Klitzke (Landesvertretung Baden-Württemberg), Michael Donth (MdB) und Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Das Präsidium des VAN e.V. mit Verena Klitzke (Landesvertretung Baden-Württemberg), MdB Michael Donth und Staatssekretär Rudi Hoogvliet.
Gute Laune bei Musik und Tanz mit DJ.
Gute Laune bei Musik und Tanz mit DJ.
Die Push Itz auf der Bühne.
Heizten dem Publikum ordentlich ein: Die Push Itz der Fell-Lädsche Zunft Marbach e.V.

Jahrhundertealtes Brauchtum gemischt mit modernen Interpretationen - so präsentierten die Mitgliedszünfte des Verbands Alb-Bodensee-oberschwäbischer Narrenvereine e.V. (VAN) die Schwäbisch-Alemannische Fasnet in der Landesvertretung. Launige Wortbeiträge, traditioneller Hexenspuk, die fetzige Blaskapelle Push Itz und die schwungvollen Tänzerinnen der Rauchkatzen sorgten für gute Unterhaltung und Heimatgefühl bei begeisterten Närrinnen und Narren in der Fasnet-Diaspora Berlin. Staatssekretär Rudi Hoogvliet begrüßte die Gäste mit einem humorvollen Gedicht. 

Wir danken dem VAN e.V. für die tollen Programmbeiträge und die gute Laune, die die Zünfte in der Landesvertretung verbreitet haben.

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Bilder
Landesregierung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein

Dr. Ursula von der Leyen (Zweite von links), Präsidentin der Europäischen Kommission, beim Eintrag ins Gästebuch. Neben ihr stehen Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Innenminister Thomas Strobl (Zweiter von rechts) und Europa-Staatssekretär Florian Hassler (rechts).
Bilder
Europa

Neujahrsempfang in der Landesvertretung in Brüssel

Teilnehmende der Veranstaltung: Nektarios Vlachopoulos, Martha Dudszinski, Cihan Sinanoglu, Anna Koktsidou, Daniel Mouratidis. Es fehlt Ryyan Alshebl, der per Videotelefonat zugeschaltet war.
Bilder
Integration

Wer ist „Wir“?

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper beim Austausch zu Bildungsreformen an der Pragschule Stuttgart
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu Bildungsreformen

Ministerpräsident Kretschmann steht lächelnd in einer großen Halle. Im Hintergrund Menschen. Er wird eingerahmt von einem gelben und einem pinken Pfeil, dem Logo des Kongresses. Text: "source. Medienpolitischer Kongress 2024"
Video
Medien

Aftermovie zum Medienpolitischer Kongress <source> 2024

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (hinten rechts) spricht zu den Sternsingerinnen und Sternsingern.
Bilder
Aktion Dreikönigssingen

Kretschmann empfängt Sternsingergruppen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2024/2025
Video
Neujahrsansprache

„Zukunft ist das, was wir daraus machen“

Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei ihrer Rede im Großen Saal
Bilder
Erinnerungskultur

Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich

Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #5 mit Tina Lorenz, ZKM Hertzlab und Jens Balzer, Schriftsteller und Journalist

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne in der Mitte) mit dem Friedenslicht in den Händen und jugendlichen Pfadfinderinnen und Pfadfindern
Bilder
Aktion

Kretschmann nimmt Friedenslicht entgegen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gerlinde Kretschmann (beide vorne in der Mitte) mit den Ordensträgerinnen und -trägern
Bilder
Tag des Ehrenamtes

Kretschmann würdigt ehrenamtliches Engagement