Kultur

Pop & Politik: Popförderung zwischen Beat und Botschaft

Geben ein Minikonzert: HipHop-Band Zweierpasch
HipHop-Band Zweierpasch
Staatssekretär Arne Braun und Musikjournalistin Miriam Davoudvandi
Staatssekretär Arne Braun und Musikjournalistin Miriam Davoudvandi
(v.l.n.r.) Michael Herberger, Prof. Udo Dahmen und Prof. Hubert Wandjo mit einer Gästin im Foyer der Landesvertretung
(v.l.n.r.) Michael Herberger, Prof. Udo Dahmen
Eva Sauter, Frontfrau der Rock-Band ok.danke.tschüss steht mit ihrer Gitarre auf der Bühne
Eva Sauter, Frontfrau der Rock-Band ok.danke.tschüss
Staatssekretär Arne Braun
Staatssekretär Arne Braun
(v.l.n.r.) Staatssekretär Arne Braun, Eva Sauter, Dr. Heidi Süß, Michael Herberger, Till Neumann und Miriam Davoudvandi
(v.l.n.r.) Staatssekretär Arne Braun, Eva Sauter, Dr. Heidi Süß, Michael Herberger, Till Neumann und Miriam Davoudvandi
Till Neumann,  Zweierpasch
Till Neumann, Zweierpasch
Finnisage DONG @ THE LÄNDESVERTRETUNG
Finnisage DONG @ THE LÄNDESVERTRETUNG
Eva Sauter
Eva Sauter

Am 18. Oktober 2024 präsentiert sich das POPLÄND Baden-Württemberg in der Landesvertretung Berlin. Popkultur und Popmusik sind seit über zwanzig Jahren Teil der kulturpolitischen DNA des Landes. Von MAi 2023 bis Mai 2024 diskutierte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit der Popkultur-Szene über die Aktualisierung der Popförderung. Staatssekretär Arne Braun stellte die Ergebnisse jetzt in Berlin vor. Zusammen mit den POPLÄND-Beratern Prof. Udo Dahmen und Prof. Hubert Wandjo erläuterte er diese für das Publikum.

Im Anschluss  tauschten sich Eva Sauter, Frontfrau von ok.danke.tschüss, Till Neumann von der HipHop-Band Zweierpasch, Michael Herberger, Popakademie Mannheim, Dr. Heidi Süß, Soziologin und HipHop-Expertin, sowie Arne Braun auf dem Podium aus. Die Teilnehmenden diskutierten die Kraft von HipHop, zeitgemäße Popförderung und die Frage, inwiefern Pop politisch retten kann. Die Moderation der Diskussion übernahm Musikjournalistin Miriam Davoudvandi.

Minikonzerte von Eva Sauter und Zweierpasch sorgten für musikalische Highlights. Der Abend endete mit Networking und einem letzten Rundgang durch die exklusive Ausstellung DONG @ THE LÄNDESVERTRETUNG des Mode- und Musikfotografen Axl Jansen und des Gestalters Uli Schwinge.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten