Europa

Politische Gespräche in Brüssel

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (r.)
von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Botschafter Michael Clauß (Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union) und Staatssekretär Florian Hassler
v.l.n.r.: Innenminister Thomas Strobl, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Botschafter Michael Clauß (Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union) und Staatssekretär Florian Hassler

Im Vorfeld der Übergabe des Erweiterungsbau der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann politische Gespräche mit der Präsidentin der Europäischen Kommission und dem Ständigen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union geführt.

Zurück zur Übersicht

  • Internationale Beziehungen

Hoogvliet empfängt nordmazedonischen Botschafter

  • Artenschutz

Was brauchen wir für den Artenschutz?

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vierter von links) und Umweltministerin Thekla Walker (fünfte von links)
  • Erneuerbare Energien

Kretschmann besucht künftigen Windpark Sulzbach-Laufen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und seine Ehefrau Gerlinde Kretschmann (zweite von rechts) sitzen im Publikum.
  • Festakt

75. Geburtstag von Ministerpräsident Kretschmann

V.l.n.r.: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Ministerpräsident Hendrik Wüst, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Ministerpräsident Markus Söder und Ministerpräsident Boris Rhein
  • Föderalismus

1033. Bundesratssitzung

V.l.n.r.: Dr. Ursula Weidenfeld und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprechen mit Gästen der Auftaktveranstaltung
  • Länd in Transformation

Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft

  • LÄND IN TRANSFORMATION

Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft