Fastnacht

Närrischer Staatsempfang der Landesregierung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) mit Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) mit Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (am Pult) mit Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (am Pult) mit Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) mit Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) mit Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) mit Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) mit Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) mit Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) mit Narren
Spendenübergabe
Spendenübergabe
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Interview
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Interview
Gruppenbild mit dem Närrischen Freundschaftsring Neckar-Gäu
Gruppenbild mit dem Närrischen Freundschaftsring Neckar-Gäu
Gruppenbild mit der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee
Gruppenbild mit der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee
Gruppenbild mit den Narrenfreunden Heuberg
Gruppenbild mit den Narrenfreunden Heuberg
Gruppenbild mit dem Alemannischen Narrenring
Gruppenbild mit dem Alemannischen Narrenring
Gruppenbild mit dem Narrenfreundschaftsring Zollern-Alb
Gruppenbild mit dem Narrenfreundschaftsring Zollern-Alb
Gruppenbild mit dem Verband Alb-Bodensee Oberschwäbische Narrenvereine
Gruppenbild mit dem Verband Alb-Bodensee Oberschwäbische Narrenvereine
Gruppenbild mit den Freien Oberschwäbischen Narrenzünften
Gruppenbild mit den Freien Oberschwäbischen Narrenzünften
Gruppenbild mit der Musikkapelle „Kleinpariser Fleckahuper“ der Narrenzunft Ergenzingen
Gruppenbild mit der Musikkapelle „Kleinpariser Fleckahuper“ der Narrenzunft Ergenzingen

Zum traditionellen „Närrischen Staatsempfang der Landesregierung“ hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann Vertreterinnen und Vertreter der schwäbischen und alemannischen Narrenzünfte in das Neue Schloss in Stuttgart eingeladen.

Meldung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne rechts) und Kultusministerin Theresa Schopper (vorne links)
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu Reformen für weiterführende Schulen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Bilder
Landesregierung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein

Staatsrätin Barbara Bosch (links) überreicht Irene Armbruster (rechts) die Staufermedaille und eine Urkunde. Im Hintergrdund stehen Fahnen.
Bilder
Auszeichnung

Irene Armbruster mit Staufermedaille geehrt

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Bilder
Narri Narro!

Fasnet 2025

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper (beide hinten in der Mitte am Tisch sitzend) beim Besuch des Königin-Charlotte-Gymnasiums in Stuttgart
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu „G9“ und neuen Ansätzen im Unterricht

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Anne-Sophie Mutter (links) mit der Urkunde und der Staufermedaille in Gold
Bilder
Auszeichnung

Große Staufermedaille in Gold an Anne-Sophie Mutter

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der spanische Botschafter Pascual Ignacio Navarro Rios (links) stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
Bilder
Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt spanischen Botschafter

Dr. Ursula von der Leyen (Zweite von links), Präsidentin der Europäischen Kommission, beim Eintrag ins Gästebuch. Neben ihr stehen Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Innenminister Thomas Strobl (Zweiter von rechts) und Europa-Staatssekretär Florian Hassler (rechts).
Bilder
Europa

Neujahrsempfang in der Landesvertretung in Brüssel

Auswärtige Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel, hier im Gespräch mit Wopke Hoekstra (Dritter von rechts), EU-Kommissar für Klimaschutz
Bilder
Europa

Auswärtige Kabinettssitzung in Brüssel