Entwicklungspolitik

Hoogvliet trifft migrantisches Netzwerk

Staatssekertär Hoogvliet trifft Migrantisches Netzwerk am 12.10.2022
Staatssekretär Rudi Hoogvliet trifft sich mit Vertreterinnen und Vertretern des migrantischen Netzwerks in der Villa Reitzenstein
Staatssekretär Hoogvliet trifft Migrantisches Netzwerk am 12.10.2022
Gespräche am runden Tisch: Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Entwicklungspolitik und Vertreterinnen und Vertreter des migrantischen entwicklungspolitischen Netzwerks

Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Rudi Hoogvliet hat sich am 12. Oktober 2022 im Staatsministerium zu einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des migrantischen entwicklungspolitischen Netzwerks getroffen. Beim Treffen dankte Staatssekretär Hoogvliet den Anwesenden für ihren großen Einsatz und bekräftigte seine Unterstützung fürs migrantische Engagement in der Entwicklungspolitik.“

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Übergabe der Gengenbacher Weihnachtstanne an die Landesvertretung, 25.11.2025
Bilder
Baumübergabe

Eine Gengenbacher Weihnachtstanne für Berlin

Präsentation des „Jahrbuch des Föderalismus 2025“ am 17. November 2025
Bilder
Föderalismus

Jahrbuch des Föderalismus 2025

Prof. Dr. Veronika Grimm
Bilder
Wirtschaft

Wo steht die deutsche Wirtschaft 2026?

WEIN | LÄND 2026
Bilder
Netzwerkveranstaltung

WEIN | LÄND 2026

Liedermacherin Elena Seeger
Bilder
Kultur

13. Kleinkunstabend: Charmant & provokant

Prof. Dr. Paul Nolte
Bilder
Liberalismus-Reihe

Woher stammt die Freiheit? Die baden- württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.