Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Rastatt

Auswärtige Kabinettssitzung im Residenzschloss Rastatt
Auswärtige Kabinettssitzung im Residenzschloss Rastatt
Auswärtige Kabinettssitzung im Residenzschloss Rastatt
Auswärtige Kabinettssitzung im Residenzschloss Rastatt
Gruppenbild des Landeskabinetts im Residenzschloss Rastatt
Gruppenbild des Landeskabinetts im Residenzschloss Rastatt
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache auf dem Bürgerempfang im Residenzschloss Rastatt
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache auf dem Bürgerempfang im Residenzschloss Rastatt
Bürgerempfang im Residenzschloss Rastatt
Bürgerempfang im Residenzschloss Rastatt

Das Landeskabinett hat sich am 10. Oktober 2023 zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Residenzschloss Rastatt getroffen. Bereits am Vorabend hatte die Landesregierung interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Empfang im Rastatter Residenzschloss eingeladen. Dabei konnten die Gäste mit den Ministerinnen und Ministern Baden-Württembergs und weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Fachministerien ins Gespräch kommen und sich über aktuelle Themen der Landespolitik austauschen.

Meldung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landrat Dr. Martin Kistler, Vorsitzender des Dachverbandes der Dialekte Baden-Württemberg, mit Äffle & Pferdle
Bilder
Dialekt

Äffle & Pferdle werden Dialektbotschafter 2025

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Begrüßung
Bilder
Sicherheit

Sicherheitspolitischer Dialog zu Sicherheit und Verteidigung

Präsentation des „Jahrbuch des Föderalismus 2025“ am 17. November 2025
Bilder
Föderalismus

Jahrbuch des Föderalismus 2025

Prof. Dr. Veronika Grimm
Bilder
Wirtschaft

Wo steht die deutsche Wirtschaft 2026?

WEIN | LÄND 2026
Bilder
Netzwerkveranstaltung

WEIN | LÄND 2026

Staatsrätin Barbara Bosch (links) und Walter Adler (rechts) stehen vor Fahnen und zeigen die Verleihungsurkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Walter Adler

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi, Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding, Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bilder
Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Liedermacherin Elena Seeger
Bilder
Kultur

13. Kleinkunstabend: Charmant & provokant

Prof. Dr. Paul Nolte
Bilder
Liberalismus-Reihe

Woher stammt die Freiheit? Die baden- württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Bilder
Antrittsbesuch

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Baden-Württemberg