Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Mergentheim

Gruppenbild des Kabinetts vor dem Deutschordensschloss in Bad Mergentheim
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Deutschordensschloss in Bad Mergentheim
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Oberbürgermeister Udo Glatthaar (Mitte) und Landrat Christoph Schauder (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Oberbürgermeister Udo Glatthaar (Mitte) und Landrat Christoph Schauder (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) bei seiner Ansprache zu den Gästen
Bürgerempfang in Bad Mergentheim
Eine Harfenistin bei ihrem Auftritt, im Hintergrund applaudiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Bürgerempfang in Bad Mergentheim
Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von rechts)
Bürgerempfang in Bad Mergentheim
 Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern
Bürgerempfang in Bad Mergentheim
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern
Bürgerempfang in Bad Mergentheim

Das Landeskabinett hat sich am 18. Juli 2023 zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Deutschordensschloss in Bad Mergentheim getroffen. Am Vorabend hat die Landesregierung ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region zu einem Empfang in das Kurhaus Bad Mergentheim eingeladen. Nach der Kabinettssitzung besuchte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Firma WITTENSTEIN SE in Igersheim.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Staatsrätin Barbara Bosch (links) und Walter Adler (rechts) stehen vor Fahnen und zeigen die Verleihungsurkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Walter Adler

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi, Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding, Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bilder
Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Liedermacherin Elena Seeger
Bilder
Kultur

13. Kleinkunstabend: Charmant & provokant

Prof. Dr. Paul Nolte
Bilder
Liberalismus-Reihe

Woher stammt die Freiheit? Die baden- württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

„Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Bilder
Antrittsbesuch

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Baden-Württemberg

1058. Sitzung des Bundesrates
Bilder
Föderalismus

1058. Bundesrat

Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet begrüßt die Anwesenden
Bilder
Buchvorstellung und Diskussion

Im Herzen grün – Die Biografie

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jacques Witkowski (rechts), Präfekt der Region Grand Est
Bilder
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz