Europa

10. Donausalon zur Zukunft des Donauraums

Eröffnung des 10. Donausalons durch Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Eröffnung des 10. Donausalons durch Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Staatssekretär Rudi Hoogvliet bei seiner Ansprache
Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Damir Arnaut, Botschafter von Bosnien und Herzegowina, bei seiner Ansprache
Damir Arnaut, Botschafter von Bosnien und Herzegowina
Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft des Donauraums und die Bedeutung der EU-Makrostrategien“
Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft des Donauraums und die Bedeutung der EU-Makrostrategien“
Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft des Donauraums und die Bedeutung der EU-Makrostrategien“
Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft des Donauraums und die Bedeutung der EU-Makrostrategien“
Präsentation diverser Donauländer und Organisationen
Präsentation diverser Donauländer und Organisationen
Präsentation diverser Donauländer und Organisationen
Präsentation diverser Donauländer und Organisationen
Fotoausstellung
Fotoausstellung

Rund 500 Gäste haben am zehnten Donausalon in der Landesvertretung in Berlin teilgenommen. Thema war die Zukunft des Donauraums mit Blick auf die aktuellen geopolitischen Entwicklungen und die Bedeutung der EU-Makrostrategien. Mitgastgeber war die Botschaft von Bosnien und Herzegowina.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jacques Witkowski (rechts), Präfekt der Region Grand Est
Bilder
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Bilder
Gesundheit

Prävention und Gesundheitsförderung stärken

v.l.n.r.: Annabelle von Reutern, Architektin, Amber Sayah, Journalistin, Jórrun Ragnarsdottir, Architektin und Volker Staab, Architekt
Bilder
Heidelberger Schlossgespräche

Quo Vadis Bauwende – sind wir schon auf einem neuen Weg der Moderne?

v.l.n.r.: Saskia Trebing, monopol, Claus Pias, Medientheoretiker, Harm van den Dorpel, Künstler, Margit Rosen, Leiterin der Sammlung und Archive des ZKM, und Wolfgang Ullrich, Kulturwissenschaftler
Bilder
3. Kulturmatinée

Unknown Error Occurred. Strategien gegen den Verlust des digitalen künstlerischen Erbes

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3. von links), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (3. von rechts), Bahnchef Richard Lutz (2. von rechts) und Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts)
Bilder
Bahn

Schweres Zugunglück bei Riedlingen

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einer Landtagssitzung.
Video
Regierungserklärung

Verteidigung und Resilienz