Seit 2013 ist der Park der Villa Reitzenstein regelmäßig für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Der Zuspruch war noch nie so groß wie dieses Jahr. Zudem hat sich der Park als fabelhafter Ort für Kunst und Kultur etabliert. Zuletzt erlebten knapp 1.700 Besucher ein Jazzkonzert. Zwei Mal noch in dieser Saison, am 14. und 28. Oktober, öffnet der Park seine Pforten.
Auvergne-Rhône-Alpes, Michel Pérès
Europa
Baden-Württemberg übernimmt Präsidentschaft der Vier Motoren für Europa
Das Land hat die Präsidentschaft der Vier Motoren für Europa übernommen. Baden-Württemberg werde bereits angestoßene Initiativen fortführen und neue Themen, wie zum Beispiel die Industrie der Zukunft und die Transformation in der Automobilindustrie bearbeiten, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Lyon.
picture alliance / dpa | Marijan Murat
Verwaltung
Max Munding als Präsident des Rechnungshofs verabschiedet
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Max Munding aus seinem Amt als Präsident des Rechnungshofs Baden-Württemberg verabschiedet. Munding habe nicht nur mit Wissen und Können überzeugt, sondern auch mit menschlichen Qualitäten, so Kretschmann.
picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
Luftreinhaltung
Sprungrevision gegen Fahrverbotsurteil
Das Land Baden-Württemberg wird sich mit einer Sprungrevision zum Bundesverwaltungsgericht gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zum Luftreinhalteplan Stuttgart wehren.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Drei Fragen an ...
Staatsminister Murawski reist nach Indien
Baden-Württemberg und Indien pflegen enge Beziehungen. Dazu gehört die Partnerschaft mit dem indischen Bundesstaat Maharashtra. Zur weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit reist Staatsminister Klaus-Peter Murawski nach Indien. Neben politischen Gesprächen geht es vor allem um die Themen Wirtschaft, Elektromobilität und erneuerbare Energien, erklärt Murawski im Interview.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Joy Fleming als eine großartige Sängerin gewürdigt, die die Soul-, Jazz- und Schlagermusik im Land nachhaltig geprägt hat. Die Sängerin war am 27. September im Alter von 72 Jahren verstorben.
Franziska Kraufmann
Verwaltung
Hubert Wicker in den Ruhestand verabschiedet
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Amtschef des Wirtschaftsministeriums, Ministerialdirektor Hubert Wicker, in den Ruhestand verabschiedet. Wicker habe nicht nur verwaltet, sondern mit großem Erfolg auch gestaltet, so Kretschmann.
picture alliance/dpa | Tobias Kleinschmidt
Haushalt
Baden-Württemberg beginnt mit dem Schuldenabbau
Die Landesregierung hat den Entwurf des Haushalts für die Jahre 2018 und 2019 beschlossen. Im Mittelpunkt aller Maßnahmen steht die Zukunftsfähigkeit des Landes. Das Land nimmt keine neuen Schulden auf, baut Schulden ab und investiert kräftig in Bildung, Digitalisierung und Umweltschutz.
Parköffnung
Jazz im Park der Villa Reitzenstein
Besucherinnen und Besucher können am kommenden Samstag nicht nur den Park der Villa Reitzenstein, sondern auch Jazzmusik vom Feinsten genießen. Im Rosengarten des Parks treten zwei Ensembles auf. Der Eintritt ist frei.
Manfred Grohe
Europa
Dritter Bürgerdialog zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Um die grenzüberschreitende Kooperation am Oberrhein weiterzuentwickeln, hat die Landesregierung vor Ort drei Bürgerdialoge durchgeführt. Im Mittelpunkt standen Verkehrsthemen, grenzüberschreitende Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie bilinguale Kinderbetreuung. Die Ergebnisse fließen in die Frankreich-Konzeption der Landesregierung ein.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.