Digitalisierungsstrategie

„digital@bw“ in Berlin präsentiert

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung wird am Mittwoch in der Landesvertretung Baden-Württemberg vorgestellt. Ministerialdirektor Stefan Krebs, Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie, präsentiert diese einem interessierten Fachpublikum.

Die Strategie „digital@bw“ ist in dieser Form einmalig in der Bundesrepublik.

„Die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung greift ein zentrales Zukunftsthema aktiv auf“, erklärte Staatssekretär Volker Ratzmann im Vorfeld der Veranstaltung. „Bei der Digitalisierung unterstreichen wir unsere Vorreiterrolle, indem wir sie nicht nur abstrakt diskutieren, sondern ganz konkret für die unterschiedlichen Bereiche durchdeklinieren.“ Erklärtes Ziel sei es, Baden-Württemberg zu einer digitalen Leitregion zu machen.

Weitere Informationen zur Digitalisierungsstrategie der Landesregierung Baden-Württemberg unter: www.digital-bw.de

Quelle:

Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund

Weitere Meldungen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der dritten Jahresveranstaltung des Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“
Wohnen und Bauen

Baden-Württemberg gestaltet die Bauwende aktiv

Eine bronzene Figur der Justitia.
Justizministerkonferenz

Beschleunigung asylgerichtlicher Verfahren beschlossen

Gesprengter Geldautomat
Polizei

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Polizeibeamter sichert Spuren nach einem Einbruch
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

Eine Gruppe von Menschen sitzt am Tisch und schaut in die Kamera. Vor ihnen liegen Dokumente zum unterschreiben.
Schienenverkehr

Meilenstein in der Geschichte der Brenzbahn

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Sicherheit

Bundesinnenministerium verbietet Vereinigung „Muslim Interaktiv“

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 4. November 2025

Kommunaltagung des BMI
Kommunen

Kommunaltagung in Mannheim

Ein Startläufer einer 4x100m-Staffel hält einen Staffelstab in der Hand.
Sportstätten

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen lächelnd im Zug. In der Ecke rechts oben ist das Logo des D-Ticket JugendBW abgebildet..
Öffentlicher Nahverkehr

Preisanpassung beim D-Ticket JugendBW

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer richtet sich in einer Videobotschaft an die Studierenden des Landes und bittet um ihre Mithilfe bei der Eindämmung des Coronavirus. (Bild: dpa)
Gesundheit

Baden-Württemberg fördert anonyme Krankenbehandlung

Eine Hand hält ein Leerrohrbündel mit Glasfaserkabeln eines Breitband-Versorgers. (Foto: © dpa)
Digitalisierung

Mehr Transparenz beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Euro-Banknoten und -Münzen
Steuerschätzung

Land kann mit Steuerplus rechnen

Doppelstockzug von vorne.
Schienenpersonenverkehr

Zukunftsfahrplan für starken Schienenpersonenverkehr

Ein Baufahrzeug hobelt auf der Salierbrücke in Speyer den Asphalt ab. Die Brücke ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Verkehr

Umsetzungsplan zur Erhaltung der Brücken