Bürgerbeteiligung

Bürgerforum zur Sanierung der Stuttgarter Oper verschoben

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Das Opernhaus in Stuttgart (Foto: © dpa)

Das Bürgerforum zur Sanierung des Stuttgarter Opernhauses wird nach zahlreichen Absagen der Zufallsbürger verschoben.

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler, hat das für den 6. und 13. März 2020 geplante Bürgerforum zur Opernhaussanierung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Rund die Hälfte der Zufallsbürger trat kurzfristig von ihrer Zusage zurück, so dass eine zielführende und ausreichende Bürgerbeteiligung am Bürgerforum ihren Sinn nicht erfüllt hätte. Bei den Absagen spielte die Sorge vor Corona-Infektionen bei Veranstaltungen ebenso eine Rolle wie die derzeitige Erkältungssaison.

„Ich danke den Zufallsbürgern herzlich für ihre Bereitschaft, ein Votum zur Sanierung und Erweiterung des Opernhauses Stuttgart zu erarbeiten. Aber ich habe in der augenblicklichen Situation vollstes Verständnis für die zahlreichen Absagen. Unter diesen Umständen ist eine zeitliche Verschiebung des Bürgerforums sinnvoll und nachvollziehbar. Die Gesundheit der Bürger geht vor. Gerne möchte ich das Bürgerforum nachholen, sobald es möglich ist“, sagte Staatsrätin Erler.

Beteiligungsportal: Sanierung des Stuttgarter Opernhauses

Weitere Meldungen

Polizeibeamter sichert Spuren nach einem Einbruch
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Sicherheit

Bundesinnenministerium verbietet Vereinigung „Muslim Interaktiv“

Eine Hand nimmt eine Euro-Münze aus einer Geldbörse, in der sich weitere Münzen befinden. (Foto © dpa)
GesellschaftsReport

Junge Menschen vor Überschuldung schützen

Begegnungspark in Süßen
Städtebauförderung

Weitere Städtebaumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 4. November 2025

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)
Demokratie-Monitor

Vertrauen in Demokratie in Baden-Württemberg hoch

MIN Brüssel Europol
Polizei

Strobl nimmt an 17. Sitzung des EUROPOL-Kontrollgremiums teil

Gewinner Female Founders Cup
Start-up BW

Finale des Female Founders Cup 2025

Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
Gesundheit / Migration

Vierter Runder Tisch „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“

Die Bewohnerin (r) einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhält sich bei Kaffee und Kuchen mit ihren Gästen (Bild: © dpa).
Gesellschaft

Initiativen für mehr Zusammenhalt und gegen Einsamkeit

Bio-Äpfel der Sorte Opal (l-r), Elstar und Golden Delicious liegen während der Öko-Fachmesse Biofach in Kisten.(Bild: © dpa)
Ernährung

Dritter Bio-Markttag in Buchen

Sakrale Kunst

Barock verbindet: Kretschmann über Europas kulturelles Erbe

Eine Schilffläche und ein begrüntes Dach
Klimawandel

Neue Fördermittel für Klimaanpassung in Kommunen

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Bevölkerungsschutz

Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet

Besuch bei der Deutsch-Französischen-Brigade
Bundeswehr

Strobl besucht Deutsch-Französische Brigade