Sommertour

Rückblick auf die Sommertour

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Stadtquartier Neckarbogen auf dem ehealigen BUGA-Gelände in Heilbronn besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Stadtquartier Neckarbogen auf dem ehealigen BUGA-Gelände in Heilbronn besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das neue medizinische Versorgungszentrum in Möckmühl besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das neue medizinische Versorgungszentrum in Möckmühl besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Medizintechnik-Unternehmen Karl-Storz SE & Co. KG in Tuttlingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Medizintechnik-Unternehmen Karl-Storz SE & Co. KG in Tuttlingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Museum für Alltagskultur in Waldenbuch besucht. Er nahm an einer Führung durch die Ausstellung "Alltag trotz(t) Corona" teil.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Museum für Alltagskultur in Waldenbuch besucht. Er nahm an einer Führung durch die Ausstellung "Alltag trotz(t) Corona" teil.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour die Bürgerenergie-Genossenschaft in Niedereschach besucht. Dabei stand der Besuch der Holzhackschnitzel-Heizzentrale im Vordergrund.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour die Bürgerenergie-Genossenschaft in Niedereschach besucht. Dabei stand der Besuch der Holzhackschnitzel-Heizzentrale im Vordergrund.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour den Bio-Bauernhof Hirzbauernhof in St.Georgen im Schwarzwald besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour den Bio-Bauernhof Hirzbauernhof in St.Georgen im Schwarzwald besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Holzbau Ettwein in Villingen-Schwenningen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Holzbau Ettwein in Villingen-Schwenningen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Baarfood zu einem "Werkstattgespräch" auf ihrem Acker in Brigachtal-Überauchen getroffen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Baarfood zu einem "Werkstattgespräch" auf ihrem Acker in Brigachtal-Überauchen getroffen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Baarfood zu einem "Werkstattgespräch" auf ihrem Acker in Brigachtal-Überauchen getroffen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Baarfood zu einem "Werkstattgespräch" auf ihrem Acker in Brigachtal-Überauchen getroffen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Bienenkundemuseum in Münstertal besucht. Zur Begrüßung spielten Alphornbläser aus dem Ort.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Bienenkundemuseum in Münstertal besucht. Zur Begrüßung spielten Alphornbläser aus dem Ort.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Bienenkundemuseum in Münstertal besucht. Dort wurde er vom Vereinsvorsitzenden durch das Museum geführt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Bienenkundemuseum in Münstertal besucht. Dort wurde er vom Vereinsvorsitzenden durch das Museum geführt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Eltroplan Group in Endingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Eltroplan Group in Endingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Eltroplan Group in Endingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Eltroplan Group in Endingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das von einer Gesossenschaft geführte Dorfgasthaus bolando in Bollschweil besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das von einer Gesossenschaft geführte Dorfgasthaus bolando in Bollschweil besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl besucht. Dort haben ihn Winzer der dort ansässigen Winzergenossenschaft durch die Weinberge geführt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl besucht. Dort haben ihn Winzer der dort ansässigen Winzergenossenschaft durch die Weinberge geführt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl besucht. Fritz Keller erklärte dem Ministerpräsidenten auf seinem Weingut "Franz Keller" den Ablauf der Produktion.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl besucht. Fritz Keller erklärte dem Ministerpräsidenten auf seinem Weingut "Franz Keller" den Ablauf der Produktion.

Anfang September war Ministerpräsident Winfried Kretschmann unter dem Titel ZU[sammen]KUNFT auf Sommertour in Baden-Württemberg unterwegs. Dabei  ging es um Innovation und Solidarität – vor allem vor dem Hintergrund der Corona-Krise.

Mehr

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Kulturstaatssekretär Arne Braun, Prof. Dr. Marion Ackermann und Shelly Kupferberg
Bilder
Netzwerkveranstaltung

Treffen der baden-württembergischen Kulturschaffenden in Berlin

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, und Andreas Bovenschulte, Bürgermeister von Bremen, geben eine Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zu Forderungen von Bayern, Baden-Württemberg und Bremen für den Raumfahrtstandort Deutschland und die ESA-Ministerratskonferenz 2025.
Video
Pressekonferenz

Stärkung der deutschen Raumfahrt

von links nach rechts: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin.
Bilder
Raumfahrt

Stärkung der deutschen Raumfahrt

Zwei ältere Frauen, beide halten eine Mappe mit einer Urkunde, die andere trägt eine Auszeichnung am Revers.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Edeltraut Stiedl

Einladungsbild der Veranstaltung auf der LED-Wand im Foyer der Landesvertretung. Ein Mann fotografiert die Hand, die eine Regenbogenfahne umschlungen hält
Bilder
Themenreihe

Digitale Hetze, reale Gewalt – Wie stoppen wir den Hass gegen LSBTQIA+?

Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch
Bilder
Besuch

Kretschmann empfängt Bundeskanzler Merz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Alexander Gerst (rechts)
Bilder
Auszeichnung

Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, Vierter von links) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
Bilder
Auszeichnung

Verdienstorden des Landes an 24 verdiente Persönlichkeiten

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #7 mit Dr. Seyran Bostancı, DeZIM-Institut und Anna Koktsidou, Journalistin

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Generaldirektorin Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
Bilder
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Video
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Bilder
Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Schussenried

Blick in den Saal mit den Kabinettsmitgliedern auf der Bühne
Bilder
Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung in Bad Schussenried

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #6 mit Franz Loogen, eMobil BW, und Christian Steffen, IG Metall