Kunst

Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

Die Startseite der digitalen Ausstellung zeigt Fritz Genkinger in seinem Atelier. Rechts im Bild stehen Gesundheitsminister Manne Lucha, Dienststellenleiter Stephan Ertner und das Ehepaar Manfred und Angelika Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. (v.l.n.r.)
(v.l.n.r.) Gesundheitsminister Manne Lucha, Dienststellenleiter Stephan Ertner, Manfred und Angelika Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V.
Auf dem Bild unterhalten sich (v.l.n.r.) Dienststellenleiter Stephan Ertner, Gesundheitsminister Manne Lucha, Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart AG, Manfred Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. und Daniel Mouratidis, Leiter des Leitungsstabs im Foyer der Landesvertretung.
(v.l.n.r.) Dienststellenleiter Stephan Ertner, Gesundheitsminister Manne Lucha, Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart AG, Manfred Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. und Daniel Mouratidis, Leiter des Leitungsstabs
Manfred Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V., Dienststellenleiter Stephan Ertner, Gesundheitsminister Manne Lucha und Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart AG stehen vor einem Bild Genkingers. Manfred Knappe zeigt auf das Motiv "Der Retter" von 1979. Alle betrachten das farbintensive Motiv, dass zwei Fußballer in Aktion darstellt. Der Fußballer im Vordergrund trägt ein VfB-Trikot. Im Hintergrund wird die Zuschauermenge durch zahlreiche farbige Punkte auf den Rängen angedeutet. Beide Figuren schnellen dynamisch in die Höhe. Ein Ball, der eher wie ein Mond aussieht befindet sich in dunklen Nachthimmel. Nur angedeutet - ganz vorne links im Bild - liegt ein Torwart.
(v.l.n.r.) Manfred Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V., Dienststellenleiter Stephan Ertner, Gesundheitsminister Manne Lucha und Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart AG
Jonas Scalabrino, Büroleiter MdB Fabian Gramling und Manfred Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. stehen vor dem Bild "Raus! (Rote Karte)" von 1979.
Jonas Scalabrino, Büroleiter MdB Fabian Gramling und Manfred Knappe, Freundeskreis Fritz Genkinger e.V.

Die Vertretung des Landes Baden-Württemberg präsentiert von 17. Juni bis 14. Juli 2024 digital 20 Bilder des Künstlers Fritz Genkinger (1934-2017). Genkinger, geboren in Tübingen, lebte von 1974 bis 1995 in Marbach-Rielingshausen und erlangte durch seine Großplakate für die Fußball-WM 1974 und Serigrafien für den VfB Stuttgart weltweite Bekanntheit. Zur Eröffnung am 17. Juni kamen neben Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender der VfB Stuttgart AG und Gesundheitsminister Manne Lucha auch Manfred und Angelika Knappe vom Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. aus Marbach am Neckar aus Baden-Württemberg angereist. Dienststellenleiter Stephan Ertner würdigte die bedeutenden Arbeiten Genkingers und freute sich, dass die Landesvertretung eine solch passende Ausstellung parallel zur EM 2024 im Haus zeigen kann.

Die Ausstellung kann vom 18. Juni bis 14. Juli, Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin, besichtigt werden. Aufgrund des Veranstaltungsbetriebs können Besichtigungstermine eingeschränkt sein. Interessenten sollten sich telefonisch unter 030 / 25456 - 400 informieren. Vom 1. bis 5. Juli 2024 ist die Ausstellung geschlossen.

Seit seiner Ausstellung 1969 im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart gilt Genkinger als Klassiker der deutschen Nachkriegskunst. Seine Werke sind in zahlreichen Sammlungen weltweit vertreten. Das Fritz Genkinger Kunsthaus in Marbach, eröffnet 2020, widmet sich seinem künstlerischen Schaffen und macht seine Werke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Video
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft