Erinnerungskultur
Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei ihrer Rede im Großen Saal](/fileadmin/_processed_/4/a/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__28__3c60090258.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich Das Tiergartenviertel im Kaiserreich: Hartmut Gaßner bei seiner Rede](/fileadmin/_processed_/c/9/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__9__fc4442b517.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich Das Tiergartenviertel im Kaiserreich: Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Hartmut Gaßner](/fileadmin/_processed_/5/9/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__21__8208b9f1d8.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich (v.l.n.r.) Peter von Becker, Cornelia Hecht-Zeiler, Hartmut Gaßner, Claudia Roth, Shelly Kupferberg](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__44__e11a4ab642.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich (v.l.n.r.) Peter von Becker, Cornelia Hecht-Zeiler, Hartmut Gaßner, Claudia Roth, Shelly Kupferberg](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__32__0441e20bf7.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich Das Tiergartenviertel im Kaiserreich: Büchertisch im Foyer der Landesvertretung](/fileadmin/_processed_/2/9/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__2__8534877d96.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich (v.l.n.r.) Peter von Becker, Cornelia Hecht-Zeiler, Hartmut Gaßner, Claudia Roth, Shelly Kupferberg](/fileadmin/_processed_/6/c/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__34__f0602ace88.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich (v.l.n.r.) Peter von Becker, Claudia Roth](/fileadmin/_processed_/8/8/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__48__afac6744f7.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich Das Tiergartenviertel im Kaiserreich: Hartmut Gaßner, Claudia Roth](/fileadmin/_processed_/8/a/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__37__a662b9cbec.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich Das Tiergartenviertel im Kaiserreich: Shelly Kupferberg](/fileadmin/_processed_/2/f/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__41__0e2342eefe.jpg)
![Erinnerungskultur Das Berliner Tiergartenviertel im Kaiserreich (v.l.n.r.) Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Peter von Becker, Cornelia Hecht-Zeiler, Claudia Roth, Shelly Kupferberg, Hartmut Gaßner](/fileadmin/_processed_/f/e/csm_2024-12-18_Claudia_Roth___LVBWBerlin_Andreas_Mnich-R%C3%B6%C3%9Fger__46__eade38f572.jpg)
Bereits zum zweiten Mal beschäftigte sich die Landesvertretung mit der historischen Bedeutung und Nachbarschaft des Tiergartenviertels. Der Frage nach einer angemessenen Form des kollektiven Erinnerns ging Kulturstaatsministerin Claudia Roth MdB in ihrem einleitenden Impuls nach. Autor Hartmut Gaßner richtete anschließend den Blick am Beispiel der Eheleute Johanna und Eduard Arnhold auf die Erinnerungskultur im Berliner Tiergartenviertel.
In der abschließenden Gesprächsrunde mit Cornelia Hecht-Zeiler, Direktorin des Haus der Geschichte Baden-Württemberg und Peter von Becker, Arnhold-Biograf, wurden auf die Fragen der Moderatorin Shelly Kupferberg hin vielfältige Aspekte des Erinnerns und Gedenkens diskutiert. Große Einigkeit herrschte darüber, dass die Erinnerungsarbeit weiter vorangetrieben werden muss.