Internationale Zusammenarbeit

Afrika als aufstrebender globaler Markt

„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Entwicklungspolitik
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
Teilnehmer*innen des Handels- und Investitionstreffen mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet (mittig)
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023

Am 20. Oktober 2023 präsentierte sich die 6. Ausgabe des „GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023 bereits zum zweiten Mal in der Landesvertretung. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Führungskräfte und Experten aus der Zivilgesellschaft, um gemeinsam über eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu diskutieren, Verbindungen zu fördern und Partnerschaften zu stärken.

Das vielfältige Tagesprogramm, an dem auch der Bevollmächtigte des Landes, Rudi Hoogvliet, teilweise teilnahm, bestand aus einem Handels- und Investitionstreffen, Keynotes und Podiumsdiskussionen. Beim Networking-Empfang konnten die zahlreichen Inhalte noch weiter vertieft werden.

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Bilder
Landesregierung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein

Staatsekretär Rudi Hoogvliet inmitten der Närrinnen und Narren des VAN e. V.
Bilder
Narri Narro!

Fasnet 2025

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der spanische Botschafter Pascual Ignacio Navarro Rios (links) stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
Bilder
Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt spanischen Botschafter

Dr. Ursula von der Leyen (Zweite von links), Präsidentin der Europäischen Kommission, beim Eintrag ins Gästebuch. Neben ihr stehen Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Innenminister Thomas Strobl (Zweiter von rechts) und Europa-Staatssekretär Florian Hassler (rechts).
Bilder
Europa

Neujahrsempfang in der Landesvertretung in Brüssel

Auswärtige Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel, hier im Gespräch mit Wopke Hoekstra (Dritter von rechts), EU-Kommissar für Klimaschutz
Bilder
Europa

Auswärtige Kabinettssitzung in Brüssel

Teilnehmende der Veranstaltung: Nektarios Vlachopoulos, Martha Dudszinski, Cihan Sinanoglu, Anna Koktsidou, Daniel Mouratidis. Es fehlt Ryyan Alshebl, der per Videotelefonat zugeschaltet war.
Bilder
Integration

Wer ist „Wir“?

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est, stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
Bilder
Grenzraumkonferenz

Baden-Württemberg und Grand Est vertiefen Zusammenarbeit

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Andalusiens Regionalpräsident Juan Manuel Moreno Bonilla (rechts) unterzeichnen einen gemeinsamen Aktionsplan zur Zusammenarbeit in Klimaschutz und Energiesicherheit.
Bilder
Europa

Energie- und Klimapartnerschaft mit Andalusien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper beim Austausch zu Bildungsreformen an der Pragschule Stuttgart
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu Bildungsreformen

Ministerpräsident Kretschmann steht lächelnd in einer großen Halle. Im Hintergrund Menschen. Er wird eingerahmt von einem gelben und einem pinken Pfeil, dem Logo des Kongresses. Text: "source. Medienpolitischer Kongress 2024"
Video
Medien

Aftermovie zum Medienpolitischer Kongress <source> 2024