Internationale Zusammenarbeit

Afrika als aufstrebender globaler Markt

„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Entwicklungspolitik
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
Teilnehmer*innen des Handels- und Investitionstreffen mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet (mittig)
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023
„GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023

Am 20. Oktober 2023 präsentierte sich die 6. Ausgabe des „GLOBAL PARTNERSHIP FOR AFRICAN DEVELOPMENT FORUM“ (GPAD) 2023 bereits zum zweiten Mal in der Landesvertretung. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Führungskräfte und Experten aus der Zivilgesellschaft, um gemeinsam über eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu diskutieren, Verbindungen zu fördern und Partnerschaften zu stärken.

Das vielfältige Tagesprogramm, an dem auch der Bevollmächtigte des Landes, Rudi Hoogvliet, teilweise teilnahm, bestand aus einem Handels- und Investitionstreffen, Keynotes und Podiumsdiskussionen. Beim Networking-Empfang konnten die zahlreichen Inhalte noch weiter vertieft werden.

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

v.l.n.r.: Annabelle von Reutern, Architektin, Amber Sayah, Journalistin, Jórrun Ragnarsdottir, Architektin und Volker Staab, Architekt
Bilder
Heidelberger Schlossgespräche

Quo Vadis Bauwende – sind wir schon auf einem neuen Weg der Moderne?

v.l.n.r.: Saskia Trebing, monopol, Claus Pias, Medientheoretiker, Harm van den Dorpel, Künstler, Margit Rosen, Leiterin der Sammlung und Archive des ZKM, und Wolfgang Ullrich, Kulturwissenschaftler
Bilder
3. Kulturmatinée

Unknown Error Occurred. Strategien gegen den Verlust des digitalen künstlerischen Erbes

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Video
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?