Termine der Berliner Landesvertretung

Sie möchten an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen? Gerne nehmen wir Ihre schriftliche Anfrage vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin entgegen. Wenden Sie sich an antwort@lvtberlin.bwl.de – inklusive Ihrer Kontaktdaten und einer Begründung. Absagen werden nicht versandt.

  • MEET THE LÄND #3 FUTURE HEALTH

    • 26.11.2025

    Business-Lunch in der Landesvertretung Baden-Württemberg, gemeinsam mit Baden-Württemberg International. 

    Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum.

  • Klima wieder cool machen
    – Perspektiven für Klimaschutz in einer krisengeprägten Welt

    • 27.11.2025

    Für eine sichere und wertvolle Zukunft bleibt es unerlässlich, Klimaschutz zu leben. Was muss in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft passieren, damit wieder klarer erkannt wird, dass vom Klimaschutz unsere künftigen Lebensbedingungen abhängen und Klimaschutz keine Luxus-Debatte ist? Umweltministerin Thekla Walker lädt zu einem Podiumsgespräch mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunikation, Gesellschaft und Politik ein. 

    Die Veranstaltung richtet sich an die breite Öffentlichkeit sowie an ein Fachpublikum.

  • Wer trägt die Freiheit?
    Eine neue Verbindung von Liberalismus und Republikanismus

    • 04.12.2025

    Gerade in dieser Zeit gilt es, das Verhältnis von Liberalismus und Republikanismus neu zu bestimmen. Welchen bürgerschaftlichen Gemeinsinn braucht individuelle Freiheit? Und auf welcher Freiheitsidee wird Gemeinsinn sinnvoll verstanden? In der zweiten Veranstaltung unserer Reihe diskutieren Prof. Dr. Talja Blokland, Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie Humboldt-Universität zu Berlin, und Rainald Manthe, Soziologe und Autor. Jacob Birkenhäger, Geschäftsführer nexus Institut moderiert.

  • Haute Couture aus dem Tiergartenviertel:
    Die vergessene Modegeschichte Berlins

    • 10.12.2025

    An dem Ort, an dem sich heute die Landesvertretung Baden-Württemberg befindet, pulsierte einst das Herz der Berliner Modelwelt: das legendäre Modehaus Clara Schultz. Rund um dieses Modehaus prägten zahlreiche weitere Ateliers das Tiergartenviertel. Die Veranstaltung spannt den Bogen von der Haute Couture des Tiergartenviertels vor dem Zweiten Weltkrieg bis zu dem, was die Modestadt Berlin heute wieder ausmacht.

    Die Veranstaltung ist ausgebucht.

  • Kinderschutz: Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

    • 17.12.2025

    Die Veranstaltung stellt den Masterplan Kinderschutz Baden-Württemberg vor und zeigt, wie Schutz, Teilhabe und gute Entwicklungsbedingungen für Kinder und Jugendliche gestärkt werden können. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen – von digitalisierten Lebenswelten bis hin zu kommunalen Schutzkonzepten. Nach fachlichen Impulsen aus Politik und Praxis diskutieren Expertinnen und Experten gemeinsam mit dem Publikum über Wege zu einer Kultur des Hinschauens und Handelns.

    Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum.

  • Was braucht die Freiheit?
    Soziale Anforderungen an den Liberalismus in dieser Zeit

    • 21.01.2026
  • Buchenwald – Im Dickicht von Ettersberg

    • 27.01.2026

    Veranstaltung am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

: Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur nach Erhalt einer Anmeldebestätigung möglich ist. Telefon für eventuelle Rückfragen: (030) 25456 - 151. Für den Besuch der Vertretung des Landes beim Bund gilt die Hausordnung. Das Gebäude und die Veranstaltungsräume sind barrierefrei. Bitte teilen Sie uns vorab mit, falls Sie Unterstützungsbedarf haben, Hilfsmittel (Rollstuhl etc.) oder Assistenzpersonen mitbringen. 

Informationen zu früheren Veranstaltungen mit Bildern oder Videos finden Sie in unserer Mediathek.

 

Gästehaus Empfang
Übernachten

Unser Gästehaus

Seien Sie unser Gast und genießen Sie baden-württembergische Gastfreundschaft vom Feinsten.

Saal Baden-Württemberg
Räumlichkeiten

Raumangebot für Veranstaltungen

Die Landesvertretung bietet für viele verschiedene Veranstaltungen mit flexiblen Raumvarianten den optimalen architektonischen Rahmen. Ein vielfältiges Raumangebot steht Ihnen für Ihre Veranstaltung zur Verfügung.

Veranstaltungsreihe Transformation der Wirtschaft
Veranstaltungsreihe

Transformation der Wirtschaft

Die 2023 etablierte Veranstaltungsreihe möchte aufzeigen, was Baden-Württemberg unternimmt, um die ökologische Transformation zu einem Erfolg zu machen.

Blick in den großen Saal der Landesvertretung. Links sitzen die vier Panelteilnehmerinnen und Teilnehmer. Rechts sieht man die Band. Im Vordergrund das zahlreiche Publikum.
Mediathek

Bilder, Videos, Audio

In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Veranstaltungsbilder und Videos sowie alle Folgen unseres Podcasts DRUCK SACHE zum Download.