Bürgerpark

International Dance Festival COLOURS im Park der Villa Reitzenstein

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Tempietto im Park der Villa Reitzenstein (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)

Das International Dance Festival COLOURS des Theaterhauses Stuttgart bringt am kommenden Samstag, 13. Juli, Tanz in den Park der Villa Reitzenstein. Neben einer Bühnenshow wird es auch einen Mini-Workshop und Tänze zum Mitmachen geben.

Am kommenden Samstag, 13. Juli 2019, bringt das International Dance Festival COLOURS des Theaterhauses Stuttgart den Tanz in den Park der Villa Reitzenstein. Zwischen 13 und 16 Uhr erleben die Besucherinnen und Besucher eine Bühnenshow von Gauthier Dance inklusive Blicke hinter die Kulissen sowie einen Mini-Workshop und Tänze zum Mitmachen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unserem Publikum im Rahmen der Parköffnungen mit ‚COLOURS im Grünen‘ wieder eine Kulturveranstaltung von höchster Qualität bieten dürfen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann. „Tanz ist weit mehr als eine Abfolge von Choreographien und Figuren: Tanz ist Kreativität, Leidenschaft, Vielfalt und Lebensfreude. Mit Gauthier Dance ist dabei ein international renommiertes Ensemble zu Gast im Park der Villa Reitzenstein, das für mitreißende Produktionen steht, aber auch dafür, die positive Wirkung des Tanzes unter Einbeziehung der Künstlerinnen und Künstler hinaus in den öffentlichen Raum zu tragen.“

„Wir müssen die Orte des politischen Handelns für die Menschen im Land öffnen“, betonte der Ministerpräsident. „An 14 Samstagen im Jahr laden wir die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Natur im Park der Villa Reitzenstein bei Spaziergängen zu genießen und ausgewählte Kultur zu erleben. Über 7.000 Besucherinnen und Besucher pro Saison in den beiden letzten Jahren beweisen: Die Menschen im Land nehmen das Angebot gerne an, den Sitz der Landesregierung einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen“, so Kretschmann weiter.

„Die Einladung des Staatsministeriums ist eine tolle Bereicherung für das COLOURS-Festival“, betonte der künstlerische Leiter Eric Gauthier. „Gemeinsam mit meinen Tänzerinnen und Tänzern freue ich mich sehr darauf,  im herrlichen Park der Villa Reitzenstein eine ganz besondere Bühnenshow zeigen zu dürfen, für die ich extra meine persönlichen Favoriten ausgesucht habe. Bei einem Workshop und Mitmachtänzen werden wir außerdem die Besucherinnen und Besucher  ordentlich in Bewegung bringen. Ich kann jetzt schon versprechen: Gemeinsam Tanzen ist kinderleicht – und macht riesigen Spaß.“

Bereits seit 2013 öffnet der Park der Villa Reitzenstein seine Pforten für die Öffentlichkeit. Kulturveranstaltungen und Führungen bereichern regelmäßig das Parkprogramm. Ob Spaziergang, Lesung, Theater, Konzert – der Park des Staatsministeriums eignet sich für viele Aktivitäten.

Organisatorische Hinweise

  • Parköffnung bereits ab 10 Uhr (Programmbeginn 13 Uhr), Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
  • Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
  • Das Mitbringen von Decken/Sitzkissen ist empfohlen. Glasflaschen sind auf dem Gelände nicht gestattet.
  • Es findet eine Taschenkontrolle statt. Mit Wartezeiten muss gerechnet werden.
  • Sollte das Besuchermaximum des Parks erreicht sein, ist der weitere Einlass erst möglich, wenn Besucher das Gelände verlassen.
  • Anfahrt: Richard-Wagner-Straße 17-19, U15 Ruhbank (Fernsehturm) bis Bubenbad; Kontakt: 0711 / 2153-230 oder buergerpark@stm.bwl.de

Staatsministerium: Ablaufplan (PDF)

Weitere Meldungen

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Handwerk

Delegationsreise nach Dänemark und Schweden

Klosterscheune, Tübingen-Bebenhausen
Denkmalschutz

Preisträger von „Denkmal – Energie – Zukunft“ stehen fest

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 20. Mai 2025

Aktenstapel auf einem Schreibtisch
Bürokratieabbau

Weitere Schritte zum Bürokratieabbau beschlossen

Das Eingangsschild vom Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (Foto: © Christoph Schmidt/dpa)
Verfassungsschutz

Neues Verfassungsschutzgesetz auf den Weg gebracht

Flur im Krankenhaus mit Personal und Betten
Gesundheit

Land investiert 248 Millionen Euro in den Krankenhausbau

Hände von Personen und Unterlagen bei einer Besprechung an einem Tisch.
Bürokratieabbau

Entlastungsallianz wird neu ausgerichtet

Euro-Banknoten und -Münzen
Steuerschätzung

Steuereinnahmen steigen nur gering

Eine gelbe Leiter steht vor einem Bücherregal
Bildung

31 Buchhandlungen mit „LeseEule“ geehrt

Geldscheine mit dem Wert von 100 und 50 Euro und Münzen liegen auf einem Tisch.
Kommunen

Einigung auf Stabilisierung der Finanzlage der Kommunen

Gartenschau 2025
Gartenschau

Gartenschau Freudenstadt – Baiersbronn startet am 23. Mai

Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
Schule

Neues Leitbild für den Ganztag

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Bundesrat Ignazio Cassis schütteln sich die Hand, flankiert von den Flaggen Baden-Württembergs und der Schweiz.
Europa

Für zukunftsfähige Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU

Das kleine Mammut vom Vogelherd
Kunst und Kultur

Mammut und Höhlenlöwe kommen nach Hause

Gruppenbild des Delegationstreffens von Baden-Württemberg und dem Kanton Zürich
Delegationsreise

Bildungsaustausch im Kanton Zürich