Trauerfall

Ernst Pfister gestorben

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ernst Pfister

Der ehemalige Wirtschaftsminister Ernst Pfister ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigte Pfister als eine herausragende Persönlichkeit. Er habe durch sein Engagement das Land maßgeblich geprägt.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärte zum Tod des ehemaligen Wirtschaftsministers Ernst Pfister: „Mit großer Betroffenheit habe ich die traurige Nachricht vom unerwarteten Tod von Ernst Pfister vernommen. Ich denke dabei auch an unser letztes Treffen im August auf der Reichenau zurück. Ich bin tief erschüttert und übermittele mein tief empfundenes Mitgefühl an die Angehörigen. Ernst Pfister habe ich immer sehr geschätzt und war mit ihm freundschaftlich verbunden. Mit seinem Tod verliert unser Land eine herausragende Persönlichkeit. Über Jahrzehnte hinweg hat sich Ernst Pfister zum Wohle Baden-Württembergs und seiner Bürgerinnen und Bürger eingesetzt und stand dabei immer für eine bürgernahe Politik. Mit großem Engagement wirkte er zuletzt als Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident und brachte erfolgreich seine Überzeugungen ein, vor allem in der Wirtschaftspolitik. Durch sein politisches und öffentliches Engagement prägte Ernst Pfister unser Land maßgeblich und wurde für sein Wirken in der Politik, für die Gesellschaft und in seinen Ehrenämtern auch mit dem Verdienstkreuz am Bande und sowie dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.“

Weitere Meldungen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 25. November 2025

Ein Bündel mit Umhüllungen für Glasfaserkabel hängt vor einem Haus in Oberflockenbach. (Bild: picture alliance/Uwe Anspach/dpa)
Digitalisierung

Baden-Württemberg treibt den Gigabitausbau weiter voran

Jugendforum Bioökonomie
Bioökonomie

Auftakt Junges Forum Bioökonomie

Eine Frau befestigt einen „Rauchen-Verboten“-Aufkleber an einer Scheibe (Bild: © dpa).
Gesundheit

Modernes Nichtraucherschutzgesetz auf den Weg gebracht

Schülerinnen mit Smartphones
Aktionsplan

Baden-Württemberg entschlossen gegen Desinformation

Euro-Banknoten und -Münzen
Haushalt

Verteilung des Sondervermögens auf Kommunen und Landkreise

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (vorne links) und Floridas Wirtschaftsminister J. Alex Kelly (vorne rechts) bei der Unterzeichnung der Vereinbarung
Wirtschaft

Stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Florida

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl spricht im Bundesrat
Bundesrat

Land unterstützt Modernisierung des Bundespolizeigesetzes

Landwirtschaft in Hohenlohe
Bundesrat

Hauk macht sich für Gemeinsame Agrarpolitik stark

Zwei Mädchen bauen einen von einem Tablet aus steuerbaren Roboter in der Grundschule.
Gleichstellung

Chancen und Risiken von KI für die Gleichstellung

Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
Integration

Erfolgreiches Mentorinnen-Programm für Migrantinnen

Visualisierung vom neuen Forum Uni Konstanz
Vermögen und Bau

Spatenstich für Forum und Großwärmepumpe an der Uni Konstanz

Preisträger FOCUS OPEN 2025 und Mia Seeger-Preis
Wirtschaft

Internationaler Designpreis Baden-Württemberg vergeben

Eine Frau sitzt mit einem Laptop an einem Tisch im Homeoffice.
Wirtschaft

Gewinner des Wettbewerbs für moderne Unternehmenskultur ausgezeichnet

Pressestatements
Sicherheit

Sicherheitspolitischer Dialog zu Sicherheit und Verteidigung