Künstliche Intelligenz

Vertiefte Zusammenarbeit mit der Schweiz bei Künstlicher Intelligenz

Der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) vor dem Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) vor dem Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin (rechts) besuchen die Ausstellung im Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin (rechts) im Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin spricht auf dem Zukunftsforum Baden-Württemberg – Schweiz im Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
(von links nach rechts:) Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, Direktor des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Moderator Joachim Dorfs und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin beim Zukunftsforum Baden-Württemberg – Schweiz im Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Patrik Wermelinger von Switzerland Global Enterprise und der Geschäftsführer von Baden-Württemberg International Dr. Christian Herzog unterzeichnen flankiert vom Schweizer Bundespräsidenten Guy Parmelin und Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Deutschland beim Thema Künstliche Intelligenz.
(von links nach rechts:) Der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin, Patrik Wermelinger von Switzerland Global Enterprise, der Geschäftsführer von Baden-Württemberg International Dr. Christian Herzog und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit beim Thema Künstliche Intelligenz im Neuen Schloss in Stuttgart.
(von links nach rechts:) Guy Parmelin, Caroline Parmelin, Gerlinde Kretschmann und Winfried Kretschmann unterhalten sich heiter.
(von links nach rechts:) Guy Parmelin, Caroline Parmelin, Gerlinde Kretschmann und Winfried Kretschmann

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin haben eine Vereinbarung zur vertieften Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz unterzeichnet. Diese Stärkung der nachbarschaftlichen Beziehungen soll dabei helfen, als Innovationsstandorte global zu bestehen.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann trifft "Baroque Blockbuster" Constantin Pelka im Kloster Zwiefalten.
Video
Kloster Zwiefalten

Sakrale Kunst in Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Bilder
Antrittsbesuch

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jacques Witkowski (rechts), Präfekt der Region Grand Est
Bilder
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Bilder
Gesundheit

Prävention und Gesundheitsförderung stärken

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einer Landtagssitzung.
Video
Regierungserklärung

Verteidigung und Resilienz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte) und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz (rechts)
Bilder
Schienenverkehr

Bahngipfel in Stuttgart

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, und Andreas Bovenschulte, Bürgermeister von Bremen, geben eine Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zu Forderungen von Bayern, Baden-Württemberg und Bremen für den Raumfahrtstandort Deutschland und die ESA-Ministerratskonferenz 2025.
Video
Pressekonferenz

Stärkung der deutschen Raumfahrt

von links nach rechts: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin.
Bilder
Raumfahrt

Stärkung der deutschen Raumfahrt

Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch
Bilder
Besuch

Kretschmann empfängt Bundeskanzler Merz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Alexander Gerst (rechts)
Bilder
Auszeichnung

Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, Vierter von links) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
Bilder
Auszeichnung

Verdienstorden des Landes an 24 verdiente Persönlichkeiten

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Bilder
Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Schussenried