Künstliche Intelligenz

Vertiefte Zusammenarbeit mit der Schweiz bei Künstlicher Intelligenz

Der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) vor dem Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) vor dem Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin (rechts) besuchen die Ausstellung im Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin (rechts) im Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin spricht auf dem Zukunftsforum Baden-Württemberg – Schweiz im Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
(von links nach rechts:) Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, Direktor des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Moderator Joachim Dorfs und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin beim Zukunftsforum Baden-Württemberg – Schweiz im Pop-up House of Switzerland in Stuttgart.
Patrik Wermelinger von Switzerland Global Enterprise und der Geschäftsführer von Baden-Württemberg International Dr. Christian Herzog unterzeichnen flankiert vom Schweizer Bundespräsidenten Guy Parmelin und Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Deutschland beim Thema Künstliche Intelligenz.
(von links nach rechts:) Der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin, Patrik Wermelinger von Switzerland Global Enterprise, der Geschäftsführer von Baden-Württemberg International Dr. Christian Herzog und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit beim Thema Künstliche Intelligenz im Neuen Schloss in Stuttgart.
(von links nach rechts:) Guy Parmelin, Caroline Parmelin, Gerlinde Kretschmann und Winfried Kretschmann unterhalten sich heiter.
(von links nach rechts:) Guy Parmelin, Caroline Parmelin, Gerlinde Kretschmann und Winfried Kretschmann

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin haben eine Vereinbarung zur vertieften Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz unterzeichnet. Diese Stärkung der nachbarschaftlichen Beziehungen soll dabei helfen, als Innovationsstandorte global zu bestehen.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategie­dialogs Wohnen und Bauen

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn

Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und die slowenische Botschafterin Dr. Ana Polak Petrič (links)
  • Antrittsbesuch

Hassler empfängt slowenische Botschafterin

Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und der finnische Botschafter Kai Jürgen Mikael Sauer (links) stehen vor Fahnen.
  • Antrittsbesuch

Hassler empfängt finnischen Botschafter

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Eröffnung des Gemeinschaftsstandes von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
  • Wirtschaft

Kretschmann besucht Hannover Messe

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, Mitte) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
  • Auszeichnung

Verdienstorden des Landes an 22 Persönlichkeiten

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der neue Regierungspräsident des Regierungsbezirks Freiburg, Carsten Gabbert (rechts)
  • Verwaltung

Neuer Freiburger Regierungspräsident

Staatsminister Dr. Florian Stegmann (rechts) begrüßt den Botschafter der Republik Singapur, Lee Chong Hock (links). Im Hintergrund stehen Fahnen.
  • Internationales

Stegmann empfängt Botschafter von Singapur

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Videobotschaft anlässlich des zweiten Jahrestags des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
  • Ukraine-Krieg

„Wir stehen fest an Ihrer Seite“

Das Kabinett bei seiner Sitzung in der Landesvertretung in Brüssel.
  • Europa

Auswärtige Kabinettssitzung in Brüssel