Antrittsbesuch

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellt Bundeskanzler Friedrich Merz die Mitglieder der Landesregierung vor
Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellt Bundeskanzler Friedrich Merz die Mitglieder der Landesregierung vor
Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts) beim Eintrag in das Gästebuch des Landes, daneben steht Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links)
Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts) beim Eintrag in das Gästebuch des Landes, daneben steht Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links)
Geschenkübergabe: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) überreicht Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts) einen Leuchtglobus
Geschenkübergabe: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) überreicht Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts) einen Leuchtglobus
von links nach rechts: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeskanzler Friedrich Merz und Innenminister Thomas Strobl betrachten die Porträts der früheren Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg
von links nach rechts: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeskanzler Friedrich Merz und Innenminister Thomas Strobl betrachten die Porträts der früheren Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg
von links nach rechts: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeskanzler Friedrich Merz und Innenminister Thomas Strobl in der Bibliothek
von links nach rechts: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeskanzler Friedrich Merz und Innenminister Thomas Strobl in der Bibliothek
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Innenminister Thomas Strobl (rechts) bei der Kabinettssitzung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Innenminister Thomas Strobl (rechts) bei der Kabinettssitzung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Innenminister Thomas Strobl (rechts) bei der Kabinettssitzung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Innenminister Thomas Strobl (rechts) bei der Kabinettssitzung
Kabinettssitzung mit Bundeskanzler Friedrich Merz
Kabinettssitzung mit Bundeskanzler Friedrich Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz (links) im Gespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts)
Bundeskanzler Friedrich Merz (links) im Gespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts)
Presseerklärungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts)
Presseerklärungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts)
Presseerklärungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts)
Presseerklärungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts)

Bundeskanzler Friedrich Merz ist im Rahmen eines Antrittsbesuchs am Dienstag, 21. Oktober 2025, nach Baden-Württemberg gekommen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßte ihn in der Villa Reitzenstein in Stuttgart, wo er zusammen mit dem Staatsminister für Bund-Länder-Zusammenarbeit, Dr. Michael Meister, eine Kabinettssitzung besuchte. Im Anschluss begaben sich der Bundeskanzler und der Ministerpräsident zum Spatenstich für Europas größten KI-Innovationspark, dem IPAI CAMPUS in Heilbronn.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jacques Witkowski (rechts), Präfekt der Region Grand Est
Bilder
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Bilder
Gesundheit

Prävention und Gesundheitsförderung stärken

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3. von links), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (3. von rechts), Bahnchef Richard Lutz (2. von rechts) und Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts)
Bilder
Bahn

Schweres Zugunglück bei Riedlingen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einer Landtagssitzung.
Video
Regierungserklärung

Verteidigung und Resilienz

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Video
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte) und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz (rechts)
Bilder
Schienenverkehr

Bahngipfel in Stuttgart

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, und Andreas Bovenschulte, Bürgermeister von Bremen, geben eine Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zu Forderungen von Bayern, Baden-Württemberg und Bremen für den Raumfahrtstandort Deutschland und die ESA-Ministerratskonferenz 2025.
Video
Pressekonferenz

Stärkung der deutschen Raumfahrt

von links nach rechts: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin.
Bilder
Raumfahrt

Stärkung der deutschen Raumfahrt

Zwei ältere Frauen, beide halten eine Mappe mit einer Urkunde, die andere trägt eine Auszeichnung am Revers.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Edeltraut Stiedl