Pressekonferenz

Landesregierung beschließt Arbeitsprogramm für Bürokratieabbau

v.l.n.r.: Regierungssprecher Rudi Hoogvliet, Staatssekretär Dr. Florian Stegmann und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Regierungssprecher Rudi Hoogvliet, Staatssekretär Dr. Florian Stegmann und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Regierungssprecher Rudi Hoogvliet, Staatssekretär Dr. Florian Stegmann und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Regierungssprecher Rudi Hoogvliet, Staatssekretär Dr. Florian Stegmann und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
v.l.n.r.: Regierungssprecher Rudi Hoogvliet, Staatssekretär Dr. Florian Stegmann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Anno Knüttgen (Vorsitzender der Landespressekonferenz Baden-Württemberg) bei der Regierungspressekonferenz in Stuttgart (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Regierungssprecher Rudi Hoogvliet, Staatssekretär Dr. Florian Stegmann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Anno Knüttgen (Vorsitzender der Landespressekonferenz Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Staatssekretär Dr. Florian Stegmann (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Staatssekretär Dr. Florian Stegmann
Staatssekretär Dr. Florian Stegmann (l.) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Staatssekretär Dr. Florian Stegmann (l.) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.)

Die Landesregierung hat ein Arbeitsprogramm zum Bürokratieabbau für 2019/2020 beschlossen. Mit fast 60 Vorhaben werden bürokratische Hürden abgebaut. Viele Behördengänge können in Zukunft bequem vom heimischen Sofa aus online erledigt werden. Förderprogramme werden vereinfacht. Es kommt zu spürbaren Entlastungen.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Gruppenbild mit Regierungsmitgliedern aus Baden-Württemberg und den Schweizer Grenzkantonen
  • Europa

Austausch mit den Schweizer Grenzkantonen

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (rechts) und der walisische Wirtschaftsminister Vaughan Gething (links) bei der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Wales.
  • Europa

Ausbau der Zusammenarbeit mit Wales

Eingang zur Tagung in der Universität Mannheim mit einem Banner mit der Aufschrift „HERZLICH WILLKOMMEN - TAGUNG GEMEINSAM HANDELN – die Gesellschaft in der Transformation zusammenhalten“.
  • Zusammenhalt in der Transformation

Tagung „Gemeinsam handeln“

Cover Podcastfolge #38: Anpacken für die Transformation
  • Podcast

DRUCK SACHE #38

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) überreicht dem ehemaligen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (rechts) bei einem Empfang anlässlich dessen 70. Geburtstages ein Bienenhotel in Form der Villa Reitzenstein.
  • Empfang

70. Geburtstag von Günther H. Oettinger

Auswärtige Kabinettssitzung im Residenzschloss Rastatt
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Rastatt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Juan Manuel Bonilla Moreno (rechts), Präsident der andalusischen Regionalregierung, nach der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung
  • Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Spanien

  • Strategiedialog Landwirtschaft

So realisiert das Land die Farm-to-Fork-Strategie

Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und der Botschafter der Republik Moldau, Aureliu Ciocoi (links), stehen vor der Villa Reitzenstein.
  • Besuch

Hassler empfängt Botschafter von Moldau

Gruppenbild des Kabinetts vor dem Deutschordensschloss in Bad Mergentheim
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Mergentheim

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), Innenminister Thomas Strobl (zweiter von rechts) und Staatsminister Dr. Florian Stegmann (links) mit Vertretern der Kommunalen Landesverbände sowie von Wirtschafts- und Finanzverbänden nach der Unterzeichnung der gemeinsamen Entlastungsallianz für Baden-Württemberg im Runden Saal der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
  • Bürokratieabbau

Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vereinbart